Speicher
News
03.08.2007
Vorsicht vor dem MP3-Killer
Sicherheitsexperten warnen vor dem MP3-Wurm. Dieser fiese Schädling durchsucht die Festplatte nach Musikstücken und löscht diese.
weiterlesen
News
30.07.2007
BenQ DC T700
Grosse, berührungsempfindliche Bildschirme sind bei den Herstellern digitaler Fotokameras im Trend.
weiterlesen
Tests
30.07.2007
Asus EAH2900XT HTVDI
Die Asus-PCIExpress- Grafikkarte EAH2900XT HTVDI verfügt über den neuen Radeon- Chip HD2900XT von AMD Das Besondere ist das üppige Spielepaket, das zum Lieferumfang des DirectX-10-Beschleunigers gehört:
weiterlesen
News
30.07.2007
Olympus E-510
Die Olympus E-510 bietet gute10 Megapixel Auflösung. Die digitale Spiegelreflexkamera basiert auf dem Four-Thirds- Standard und ist somit mit dem entsprechenden Zubehör kompatibel, beispielsweise mit Objektiven von Herstellern, die ebenfalls nach diesem Standard produzieren.
weiterlesen
News
30.07.2007
Norton Save & Restore 2.0 (Symantec)
Unzählige Programme nehmen dem Anwender das Sichern von Daten ab. Symantec bringt mit Norton Save & Restore 2.0 eine Software auf den Markt, die sich an Heimanwender richtet, die ganze Datenlager mit Fotos oder Musik anlegen.
weiterlesen
News
30.07.2007
Fujifilm FinePix A900
Die Fujifilm FinePix A900 ist als günstige Einsteigerkamera positioniert und bietet eine Auflösung von 9 Megapixeln sowie ein 4-fach optisches Zoomobjektiv.
weiterlesen
News
30.07.2007
Audials complete (Avanquest)
Audials complete von Avanquest enthält alle MP3/Audio-Programme von Rapidsolution in einem Paket. Radiotracker 3 speichert Internetradiostreams auf der Festplatte ab.
weiterlesen
News
30.07.2007
HP Pavilion Slimline s3030.ch
HPs schwarzer, schlanker Pavilion Slimline s3030.ch erfüllt die Anforderungen Intels an einen Wohnzimmer-PC – er basiert auf der Intel-Viiv-Technologie.
weiterlesen
News
30.07.2007
Ulead VideoStudio 11 (Corel)
AVCHD ist ein neuer Standard für HD-Kameras. Immer mehr Videoschnittprogramme unterstützen in diesem Format aufgezeichnete Filme.
weiterlesen
News
30.07.2007
Qnap TS-109
Ein Netzwerkspeicher lässt sich vielseitiger nutzen als ein lokal angeschlossenes USB-Laufwerk.
weiterlesen