Speicher
Tipps & Tricks
27.07.2001
MinSPs, die VxD und der Überlauf
Mein PC (mit CPU Intel Familie 6, Modell 7 533) arbeitet mit Windows 98 (4.10 Build 2222 A). In letzter Zeit zeigt sich beim Aufstarten manchmal diese blaue Windowsmeldung: «Der Thread wird aufgrund eines Überlaufs beendet. Eine VxD belegt zu viel Stack-Speicher. Vergrössern Sie die Einstellung 'MinSPs' in der System.INI, oder entfernen Sie neu installierte VxDs. Derzeit sind 4 Stack-Seiten (SP) reserviert.» Jetzt frage ich mich: Was sind VxD für Programme? Und was muss ich unternehmen, dass diese Fehlermeldung nicht mehr erscheint? Könnte es sein, dass sich auf meiner Festplatte ein Virus eingenistet hat, den der Norton-Virenscanner nicht erkennt?
weiterlesen
Downloads
24.07.2001
WinImage
WinImage kopiert Abbilder (Images) von Disketten/CDs auf die Festplatte, etwa als Sicherheitskopien. Von einem Image lässt sich schnell ein Disketten- oder CD-Duplikat erstellen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.07.2001
Oulook Express verweigert Start: MSIMN-Fehler in MSOE.DLL
Auf meinem PC mit Windows 98SE lässt sich Outlook Express nicht mehr starten. Stattdessen erscheint folgende Fehlermeldung: «MSIMN verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul MSOE.DLL». Was nun?
weiterlesen
News
17.07.2001
Toshiba bringt PDA mit 1 GB Speicher
Toshiba steigt mit seinem neuen Produkt Genio in den PDA-Markt ein.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.07.2001
Anhänglicher Delwin-Bootsektorvirus
Ich plage mich mit dem Delwin Boot-Virus herum. Mein Virenprogramm schlug Alarm bei der Datei krnl386.exe. Da man diese ja nicht einfach löschen kann, habe ich mir eine Kopie von einem virenfreien Rechner gemacht. Leider war diese nach dem nächsten booten scheinbar auch infiziert. Ich entschied mich kurzerhand für eine Neuinsallation. Mit FDISK gelöscht, dann die Platte formatiert. Mit einer virenfreien Bootdisk gebootet und gescannt - der Speicher war immer noch vom selben Virus verseucht, also muss der Bootsektor der betroffen sein. Das bestätigte sich, nachdem ich die Platte abgeklemmt habe und kein Virus im Speicher mehr war. Der «Unsinn» ist, dass meine beiden Virenscanner (McAfee und Antivir) jegliche Dienste verweigern, wenn der Speicher noch verseucht ist. Wenn ich die Platte dran habe, dann ist er immer verseucht, auch wenn ich von einer virenfreien Diskette boote! Ich habe keine Optionen mehr. Irgendwie muss ich den Bootsektor wiederherstellen können. Die Platte ist in zwei Partitionen aufgeteilt, aber sie hat doch nur einen Bootsektor, oder? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir einen kleinen Tipp geben könnten.
weiterlesen
News
09.07.2001
VBS.Haptime
Dieser Vertreter aus der Klasse der VBS-Würmer (VisualBasic Script) versteckt sich in Mail-Beilagen im HTM-Format und löscht Dateien.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.07.2001
Outlook Express im Schneckentempo
Nach dem Deinstallieren von McAfee VirusScan und der Installation eines 60 Tage Gratis-Virenscanners lief mein Caere Omni Page Programm nicht mehr. Nach einer Neuinstallation war es jedoch wieder OK. Hingegen startet nun mein Outlook Express wahnsinnig langsam. Es dauert nur schon 60 Sekunden, bis das Fenster für die DFÜ-Verbindung erscheint und drückt man «Neue Nachricht» dauert es noch einmal 40 Sekunden. So erscheinen mit viel, viel Geduld alle Funktionen, doch verzweifle ich schier. Darauf habe ich Windows 98 neu installiert, ohne Erfolg. Weiter habe ich Outlook Express deinstalliert und wieder installiert, jedoch alles ohne Erfolg. Internet, Word, Excel usw. funktionieren einwandfrei. Wie gebe ich für Outlook Express Gas?
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.07.2001
Der Ethan-Virus nervt
McAfee meldet uns den Virus «W97M/Ethan» und empfiehlt, die infizierte Datei zu löschen. Offensichtlich ist jedoch der PC bereits verseucht, da jeweils neue Word-Dokumente mit dem Virus neu infiziert werden. Wie lässt sich das Übel aus dem System (Windows 98) entfernen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.07.2001
Wie kommt der Virencode in ein Microsoft-DLL?
Ich arbeite mit Windows ME und Office und habe bei einem Suchlauf folgende Stelle in der Datei WWINTL32.DLL gefunden: «You have been infected by the AllianceC:\PESAN.TXTFail on step 29296 Sir WIXALOTThis one's v.2.21, (c) Maret 1996, Bandung, Indonesiac:\shmk.:DropSurivC:\DOS\PH33R.SCRC:\IO.SYSSTOP ALL FRENCH NUCLEAR TESTING IN THE PACIFIC!Parasite Virus 1.0:I8U9Y13WW6InfectorPayLoadWhere's the Gerbil of bubbly?global:FANow, where's that Jerbil of Bubbly?Global:NOPwazzu xenixosATOM#1Hi sexy !ROBERTA TI AMO!» Können Sie mir sagen, was das zu bedeuten hat?
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.06.2001
Musik auf dem PC
Gibt es eine Möglichkeit, eine Audio-CD als Ganzes auf die Festplatte zu speichern und später alle Stücke der Reihe nach abzuspielen ?
weiterlesen