Streaming
News
28.07.2011
Bezahlen via Webcam
Das Start-up-Unternehmen Jumio hat heute mit «Netswipe» eine neue Bezahlmöglichkeit fürs Onlineshopping vorgestellt.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
26.07.2011
RIP: Google Labs - 20 coole Experimente
Google hat angekündigt, seine Spielwiese zu schliessen. Bevor GoogleLabs Vergangenheit ist, sollten Sie mit uns noch einmal den Playground durchstöbern. Da sind einige coole Tools, die Sie vielleicht nie wieder sehen.
weiterlesen
News
20.07.2011
Galaxy S II wird dank App zum Fernseher
Samsung hat eine neue Version der Android-App «Smart View» veröffentlicht. Damit lässt sich das Bild vom Fernseher auf das Galaxy S II streamen und das Smartphone wird zur Universal-Fernbedienung.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
15.07.2011
Mit dem iPhone durch die Galaxie
Als Kind haben Sie bestimmt davon geträumt, Astronaut zu werden. Via iPhone und dieser 20 kostenloser Apps können Sie hier auf der sicheren Erde Raumfahrerluft schnuppern.
weiterlesen
News
28.06.2011
Netgear N600 WNDRMAC
Dieser Wireless-Dualband-Gigabit-Router ist speziell interessant für Mac-Anwender.
weiterlesen
News
27.06.2011
HTC Evo: 3D-Smartphone kommt nach Europa
Der taiwanesische Smartphone-Spezialist kündigte den europäischen Markstart seines 3D-fähigen Android-Handys für den nächsten Monat an.
weiterlesen
News
22.06.2011
Auf kino.to folgt video2k.tv
Nach der polizeilichen Abschaltung des Film-Streaming-Portals kino.to haben einige der ehemaligen Betreiber offenbar die Seite video2k.tv gegründet. Auch auf dem neuen Portal können aktuelle Kinofilme gratis angeschaut werden.
weiterlesen
Downloads
22.06.2011
BSplayer
BSplayer ist ein alternativer Medienplayer, der sich besonders für Filme im DivX-Format empfiehlt. Das Programm bietet dazu etliche Komfort-Funktionen.
weiterlesen
News
21.06.2011
Facebook will musikalischer werden
Laut eines Berichts will Facebook den kostenlosen Musik-Streaming-Dienst Spotify in das soziale Netzwerk integrieren.
weiterlesen
News
20.06.2011
Kino.to: Betreiber badete in Geld
Der Hauptbeschuldigte im Falle des Filmportals kino.to liess es sich gut gehen: Die Polizei hat Konten mit Millionenbeträgen und Luxusautos sichergestellt.
weiterlesen