Streaming
News
15.06.2011
Hacker stellen Porno-Konsumenten bloss
Die Hackergruppe LulzSec hat eine Sex-Webseite attackiert und eine Liste mit Tausenden Mailadressen und Kennwörtern von Porno-Nutzern veröffentlicht. Auch Schweizer User sind betroffen.
weiterlesen
News
09.06.2011
OnLive-App für Tablets und Smartphones
Der Spiele-Streaming-Dienst OnLive ermöglicht das Spielen grafisch aufwendiger Titel auch auf einfacher Hardware, da das eigentliche Spiel in der Cloud läuft. Mit Apps kommt der Dienst bald auch auf iOS- und Androidgeräte.
weiterlesen
News
08.06.2011
Xbox 360: IPTV, neue Oberfläche und Cloud
Microsofts Xbox 360 wird um eine Cloud-Speicherfunktion für Spiele, Bing-Suchfunktionen und eine Anbindung an das Onlinevideoportal YouTube erweitert.
weiterlesen
News
27.05.2011
Facebook wird zur Music-Box
Facebook will künftig auch Musik anbieten. Dafür kooperiert der Social-Community-Riese mit Spotify, einem Musikdienst aus Schweden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.05.2011
Praxis: Vermeiden Sie Kabelsalat (2/2)
Hässliche schwarze Kabelkraken liegen überall herum. Doch das lässt sich vermeiden. Wir zeigen Ihnen, was sich aktuell so alles drahtlos verbinden lässt.
weiterlesen
News
19.05.2011
Apples Musik-Cloud kommt
Apple wird bald einen Musikdienst aus der Cloud anbieten können. Entsprechende Deals mit den grössten Musikfirmen sind teils schon unterschrieben.
weiterlesen
News
18.05.2011
Sony lässt Kunden vor Identitätsmissbrauch schützen
Mit verschiedenen Partnern will Sony die PlayStation-Network-Kunden nach dem Datenklauskandal vor Identitätsmissbrauch schützen.
weiterlesen
News
17.05.2011
HTC Flyer
Ein weiteres Android-Tablet will den Markt erobern: Das kompakte HTC Flyer trumpft mit potenter Hardware und umfangreichen Multimediafeatures auf.
weiterlesen
News
11.05.2011
Android: Google hat Grosses vor
Im Rahmen der Entwicklerkonferenz «Google I/O» hat der Internetgigant Details zur kommenden Android-Version und weitere Zukunftspläne vorgestellt.
weiterlesen
News
27.04.2011
PlayStation Network: jetzt auch noch Datenklau
Nach wie vor ist das PlayStation Network wegen der Folgen eines Hackerangriffs ausser Betrieb. Jetzt gab Sony bekannt, dass die Eindringlinge auch noch Zugriff auf persönliche Daten von Millionen von Nutzern hatten.
weiterlesen