Tools
Downloads
30.10.2024
Tool der Woche: WinGetUI
WinGet ist eine neuere Art, wie Sie unter Windows mittels PowerShell Programme herunterladen und installieren können. Mit «WinGet UI» hat ein Entwickler eine grafische Bedienoberfläche für WinGet als Open-Source-Programm bereitgestellt.
weiterlesen
Downloads
14.10.2024
Add-on-Tipp: AGB-Check-Tool vom Konsumentenschutz
Das AGB-Check-Tool gibts jetzt auch als Browsererweiterung für Chrome und Firefox. So werden Sie beim Onlineshopping noch einfacher auf problematische Klauseln aufmerksam gemacht.
weiterlesen
Aus dem Nähkästchen
13.09.2024
Webseiten dezent verändern mit Stylus
Mit einem Add-on können Sie die Darstellung von Websites in Ihrem Firefox oder Chrome verändern. Damit hübschen Sie zum Beispiel YouTube etwas auf. Ich verwende es hingegen zum Entlarven von Forums-Spam-Beiträgen.
weiterlesen
Downloads
15.08.2024
Tool der Woche: Clipchamp Video-Editor
Das kostenlose Video-Tool von Microsoft erlaubt relativ einfache und schnelle Videobearbeitung.
weiterlesen
Tools & Apps
14.07.2024
Alles für Ihre E-Mails
Was? Ihr kennt Thunderbird nicht? Dann solltet Ihr mal einen Blick darauf werfen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.07.2024
Erstell- und Änderungsdatum einer Datei ändern
Angenommen, Ihr PC oder Ihre Kamera hatte ein falsches Datum eingestellt – nun tragen die damit erstellten oder bearbeiteten Fotos oder Filme einen falschen Zeitstempel. Wie ändern Sie das?
weiterlesen
Outlook-Add-in
20.06.2024
Tool der Woche: Mailbutler für Outlook
Outlook ist sehr verbreitet, kann aber schlicht nicht alle Bedürfnisse abdecken. Da helfen Add-ins aus – beispielsweise Mailbutler.
weiterlesen
Bedienknopf im Mini-Fenster
13.06.2024
Neues PowerToy: Nur Ausschnitt eines Fensters anzeigen
Die PowerToys haben in einem kürzlich verteilten Update eine neue Funktion erhalten. Mit «Zuschneiden und Sperren» können Sie sich einen kleinen Ausschnitt eines Fensters anzeigen lassen, den Sie im Vordergrund anheften.
weiterlesen
Downloads
12.06.2024
Tool der Woche: Startpage-Privatsphäre-Browser-Add-on
Startpage-Privatsphäre-Schutz erschwert es Werbetreibenden und anderen Drittanbietern, Sie beim Surfen verfolgen zu können.
weiterlesen
Windows, Android, Linux
22.05.2024
Mit KDE Connect Ihr Smartphone mit dem Desktop verbinden
Das Open-Source-Werkzeug KDE Connect ist für alle, die gerne ihre Android-Smartphones und -Tablets mit ihren Windows- oder Linux-PCs verbinden würden. Damit können Sie Dateien teilen, die verbundenen Geräte fernsteuern und mehr.
weiterlesen