Videos
News
08.04.2011
Swap Nova
Das womöglich kleinste Handy der Welt: Vollwertiges Mobiltelefon in der Grösse einer Streichholzschachtel.
weiterlesen
News
07.04.2011
YouTube will professionelle Inhalte
Das Videoportal plant offenbar, Channels mit professionellen Videos zu integrieren, um die Besucher länger auf der Seite zu halten. Ein Bezahlmodell ist aber scheinbar kein Thema.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
07.04.2011
22 Webseiten für alle Fälle (1/2)
Vieles lässt sich unkompliziert
übers Internet erledigen: vom
Finden alter Schulfreunde übers
Backup für Daten bis hin zum
persönlichen Radioprogramm.
Sparen Sie PC-Ressourcen und vermeiden Sie Installationsärger mit diesen 22 Webdiensten.
weiterlesen
News
06.04.2011
Sparsh: magisches Copy&Paste
Ein indischer Forscher hat eine Anwendung entwickelt, dank der man Inhalte mit nur zwei Berührungen von einem Gerät auf ein anderes übertragen kann.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.04.2011
Praxis: Bildschirminhalte fotografieren
Wir zeigen verschiedene Tools, um Bildschirminhalte richtig abzulichten und erklären die Handhabung des Windows-eigenen Werkzeugs.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
05.04.2011
iPad 2: Fakten, Tipps, Empfehlungen
Apple-Experte Klaus Zellweger hat das iPad 2 unter die grosse Lupe genommen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte und Tipps vor einem (möglichen) Kauf.
weiterlesen
Downloads
02.04.2011
AVS Video Converter
Damit konvertieren Sie Videos in ein anderes Format, zum Beispiel wandeln Sie einen AVI-Movie in einen Flash-Film um.
weiterlesen
News
01.04.2011
Lustiges zum 1. April
Jahr für Jahr übertreffen sich Newsportale und Firmen mit kuriosen, skurrillen oder einfach nur lustigen Scherzmeldungen. Eine Auswahl.
weiterlesen
News
30.03.2011
Amazon bringt Musik in die Wolke
Mit Cloud Drive und dem Cloud Player bringt Amazon gleichzeitig einen persönlichen Cloud-Speicher für jedermann und einen Musik-Streaming-Dienst, der auch auf Android läuft.
weiterlesen
News
29.03.2011
Den guten Ruf auf Facebook wahren
Der Dienst «Ruflotse» will die Reputation von Unternehmen und Privatpersonen im Internet schützen. Das gilt neu auch für Facebook, Gesichtserkennung inklusive.
weiterlesen