Virenscanner
News
08.03.2005
Erster MMS-Virus aufgetaucht
Die Antiviren-Firma F-Secure meldet einen neuen Handy-Virus, der sich per MMS verbreitet. Gleichzeitig verbreitet sich eine neue Variante des Computerwurms Sober besonders schnell.
weiterlesen
News
01.03.2005
Panda: Online-Scanner spürt neu Spyware auf
Die Firma Panda Software hat ihren kostenlosen Online-Virenscanner aktualisiert. Er findet jetzt neben Würmern und Trojanern auch Schädlinge wie Spyware.
weiterlesen
News
24.02.2005
Virenschutz fürs Handy: Kaspersky lädt zum Test ein
Besitzer von Mobiltelefonen mit Symbian-Betriebssystem können die neuste Handy-Schutzsoftware des russischen Antivirenherstellers kostenlos testen.
weiterlesen
News
16.02.2005
Microsoft bietet AntiSpyware kostenlos an
Privatanwender werden die finale Version von Microsofts neuer Schutzsoftware gratis herunterladen können.
weiterlesen
News
11.02.2005
F-Secure: kritisches Leck in Antivirussoftware
Nach Symantec meldet nun auch F-Secure eine gefährliche Schwachstelle in zahlreichen seiner Sicherheitsprodukte.
weiterlesen
News
10.02.2005
Microsoft gibt Anti-Spyware-Programm frei (Update)
Seit heute Nachmittag ist die Beta-Version von Microsofts neuem Ad-Aware-Konkurrenzprodukt erhältlich. Das Tool schützt vor Schädlingen wie Spyware, Trojaner und Browser-Hijackern und wartet mit einigen interessanten Funktionen auf.
weiterlesen
News
09.02.2005
Sicherheitslücke in Norton-Antivirussoftware
Symantec warnt vor einer Schwachstelle in verschiedenen Norton-Produkten. Anwender sollten ihre Programme möglichst bald aktualisieren.
weiterlesen
News
09.02.2005
Microsoft schnappt sich weitere Antiviren-Firma
Dem weltgrössten Softwarekonzern scheint es mit dem Vorpreschen in den Markt für Antivirenprogramme mehr als ernst zu sein. Nach der rumänischen Sicherheitsfirma GeCAD will er sich jetzt auch das US-Unternehmen Sybari einverleiben.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.02.2005
Kaspersky AntiVirus: Geänderte Update-Server
Seit kurzer Zeit kann ich meinen «Kaspersky Anti-Virus Personal» nicht mehr aktualisieren. Das Programm kann keine Verbindung mit dem Update-Server herstellen. Was soll ich tun?
weiterlesen
News
03.02.2005
W32/Bropia
Am 2. Februar 2005 wurde eine Variante des Bropia-Wurms entdeckt, die sich recht schnell via MSN-Messenger verbreitet.
weiterlesen