Virenscanner
News
01.11.2001
W32/Anset
Ein Wurm, der sich mit gefälschtem Absender automatisch per Mail verschickt und sich als das kostenlose Anti-Trojaner-Programm namens ANTS ausgibt.
weiterlesen
News
01.11.2001
WM97/Ded
Vom seit etwa 1999 bekannten Makrovirus namens «Ded» tauchen von Zeit zu Zeit neue Varianten in freier Wildbahn auf.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.11.2001
polymorph
Dieser Begriff aus der Welt der Computerviren bezeichnet Viren, die ihren Quellcode von einer Infektion zur nächsten verändern, um den Virenscannern das Aufspüren zu erschweren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.10.2001
HP OfficeJet G55 macht unter Windows 2000 mächtig Ärger
Nach normaler Installation der Treiber-Software für den HP OfficeJet G55 unter Windows 2000 läuft zwar der Drucker, aber der Scanner nicht. Zusätzlich hängt sich die Scannersoftware regelmässig nach dem Starten auf. Was kann ich dagegen tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.10.2001
Fehlermeldungen bei McAfee Notfall-Diskette
Ich benutze Windows 95b, McAfee VirusScan 5.0.1, Scanmodul 4.1.50, DAT-File 4.0.4167 auf einem PC mit einem IBM6x86MX Prozessor und einer Festplatte mit 6.4 GB Platz. Unter Win95 läuft McAfee einwandfrei. Ich habe mir nun damit eine Notfalldiskette erstellt. Beim Testen dieser Diskette geschieht folgendes: Bootscan.exe bricht plötzlich ab, auf dem Schirm werden diese Meldungen angezeigt: Scanengine v 4.0.35 for DOS Virusfile v4016 sowie «Insufficient Memory». Weiterhin wird mir empfohlen, eine neuere Version zu verwenden. Verstehe ich nicht, ich habe doch die aktuellsten DAT-Dateien auf der Diskette. Auch die Fehlermeldung Insufficient Memory kann ich mir nicht erklären. Wissen Sie vielleicht Rat?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.10.2001
SULFNBK.EXE auf Windows ME wieder herstellen?
Ich habe unter Windows ME in gutem Glauben die Datei SULFNBK.EXE gelöscht. Da es sich aber offenbar doch nicht um einen Virus handelt, weiss ich nicht, wie man die Datei wieder installiert. Können Sie mir dies beschreiben? Sie haben zwar beschrieben, wie dies bei Win98 funktioniert, aber bei WinME gibt es kein SFC.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.10.2001
E-Mails löschen ohne herunterladen
Ich kriege in letzter Zeit immer die gleichen E-Mails mit einem Wurm drin, nach Norton Anti-Virus. Auf Anfrage beim Provider bestätigte man mir das es sich um ca. 350 gleiche E-Mails handle und gab mir den Tipp mit einem (Quick Delete) Programm mein E-Mail Konto selber zu löschen. Frage: Wo bekommt man das Programm und wie wird es angewandt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.10.2001
Unliebsame Werbefenster
Sobald ich den Internet Explorer Browser aufgestartet habe, erscheinen in unregelmässiger Häufigkeit, ungewollte und unangeforderte Fenster Namens «Advertisement - Microsoft Internet Explorer», d.h. es öffnen sich teilweise mehrere Browserfenster mit Werbung. Was kann ich gegen dieses Problem unternehmen? Handelt es sich um eine Art Virus oder lediglich um eine Einstellung im Browser?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.10.2001
Hilfe! Delwin Bootsektor-Virus
Ich habe in meinem Master Boot Sektor den Virus Delwin1759. Habe versucht, ihn mit F-Prot zu entfernen. Dies funktioniert zwar bei allen EXE-Dateien, aber nicht beim Master Boot Sektor. Hier bekomme ich die Nachricht, dass die Diskette schreibgeschützt sei (Fehlermeldung: «ERROR. Write-protected Disk») und der Virus nicht enfernt werden kann. Gemäss Kummerkasten-Artikel «Wie entferne ich einen Bootsektor-Virus» soll aber die Diskette mit einem Schreibschutz versehen werden. Jetzt habe ich noch folgendes ausprobiert: Ich habe von den Disketten die Dateien in einen Ordner auf C: kopiert, mit der Diskette den PC gebootet und das Programm von C: aus gestartet. Jedoch kam hier wieder die gleiche Fehlermeldung. Frage: Wie kann ich den Virus nun noch entfernen? PS: Der Computer hat folgende Leistungsmerkmale: 486 DX/2 Prozessor, 20 MB RAM, Win95, ca. 400 MB Festplatte.
weiterlesen
News
18.10.2001
Anthrax-Virus: keine grosse Gefahr
Ein neuer Virus versucht die Panik vor Anthrax-Anschlägen für seine Verbreitung zu nutzen.
weiterlesen