Virenscanner
News
22.07.2016
Der langsame Tod von Flash
Ab August werden auch bestimmte Flash-Inhalte in Firefox automatisch blockiert. Dies soll die Sicherheit sowie die Stabilität und Performance des Open-Source-Browsers erhöhen.
weiterlesen
News
21.07.2016
Checkliste: Habe ich einen Trojaner?
Trojaner gehören mitunter zu den gefährlichsten Schadprogrammen, die sich auf PCs tummeln können. Doch woran erkennt man einen Trojaner?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.07.2016
Windows: Leeren Ordner in Aufgabenplanung löschen
Manche Programme erstellen in der Windows-Aufgabenplanung neue Ordner. Was ist mit den übrig gebliebenen Ordnern nach Deinstallation einer solchen Software?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.07.2016
Avira blockiert Windows-USB-Stick wegen Autorun.inf
Autorun-Dateien auf USB-Sticks sind schon zum Einschleusen von Schädlingen verwendet worden. Darum blockieren Virenscanner deren Ausführung. Manchmal ist das Blockieren aber unerwünscht. So gehts z.B. bei Avira.
weiterlesen
News
30.06.2016
Google warnt Windows-, Mac- und Linux-Nutzer vor kritischen Lücken in Norton-Produkten
Der Sicherheitsforscher Tavis Ormandy hat kritische Sicherheitslücken in vielen Antiviren-Produkten von Symantec entdeckt. Betroffen sind sowohl die Consumer-Lösungen der Norton-Reihe als auch die für Unternehmen.
weiterlesen
News
29.06.2016
Vorsicht: Locky kommt als Bewerbungsmail
Locky wandelt sich - jetzt ist er als Bewerbungsmail unterwegs und verschlüsselt Dateien.
weiterlesen
News
28.06.2016
Digitec warnt vor Trojaner-Mails
Digitec warnt auf diversen Kanälen vor gefälschten Mails, die vermeintlich von ihnen stammen. Die Mails haben einen als Word-Dokument getarnten Trojaner im Anhang.
weiterlesen
Tests
24.06.2016
Diese Virenscanner nerven am meisten
Wenn der Virenscanner wieder harmlose Dateien löscht oder den Download verweigert, kann das ganz schön nerven. Welche Virenscanner machen das am häufigsten?
weiterlesen
News
21.06.2016
ActiveProtect
Abelssoft schützt Windows-Rechner mit mehr als 50 Virenscannern.
weiterlesen
News
15.06.2016
Ransomware hats auf Smart-TVs abgesehen
Verschlüsselungsviren scheinen jetzt auf Fernseher umzusteigen. Das meldet die Sicherheitsfirma Trend Micro.
weiterlesen