Virenscanner
News
29.09.2015
Avast Anti-Virus: Blockierte Websites entsperren
Der Internetschutz des kostenlosen Virenscanners von Avast reagiert manchmal gar empfindlich - und blockiert Webseiten, die er nicht blockieren soll.
weiterlesen
News
29.09.2015
Avast: gefälschter Virenscanner im Umlauf
Mit einer neuen Masche versuchen Ganoven, Anwender zum Download einer verseuchten Datei zu bringen. Hierzu nutzen sie einen gefälschten Onlinescanner.
weiterlesen
News
28.09.2015
AVG verkauft bald Nutzerdaten
AVG, der Entwickler des beliebten Anti-Viren-Programm, hat seine Privacy Policy geändert. Künftig kann er Kundendaten verkaufen.
weiterlesen
Android Tipp
23.09.2015
Schlangenöl-Apps, die Sie besser meiden sollten
Von Turboladern und Akku-Boostern: Im Play Store tummeln sich viele Apps mit obskuren Zusatztechniken. Hier eine Mythenbereinigung.
weiterlesen
News
14.09.2015
Achtung: Trojaner ändert Handy-PIN!
Ein neuer Virus geht um. Das Schadprogramm ändert die PIN, fordert Lösegeld und lässt sich vom Debug-Mode nicht beeindrucken.
weiterlesen
News
09.09.2015
John McAfee will US-Präsident werden
John McAfee gab gestern bekannt, US-Präsident werden zu wollen. Der Anti-Virus-Pionier möchte für die «Cyber-Partei» an den Start gehen. Lesen Sie auf Computerworld.ch
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.09.2015
Nach Win10-Update: Tastatur wegen Kaspersky blockiert?
Nach dem Upgrade auf Windows 10 war Kaspersky plötzlich weg. Nach dessen Nachinstallation funktionierte die Tastatur nicht mehr; kein Einloggen mehr möglich! Was nun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.09.2015
Nach Windows-10-Update: Tastatur wegen Kaspersky blockiert?
Nach dem Upgrade auf Windows 10 war Kaspersky plötzlich weg. Nach dessen Nachinstallation funktionierte die Tastatur nicht mehr; kein Einloggen mehr möglich! Was nun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.09.2015
Nach Windows-10-Update: Tastatur wegen Kaspersky blockiert?
Nach dem Upgrade auf Windows 10 war Kaspersky plötzlich weg. Nach dessen Nachinstallation funktionierte die Tastatur nicht mehr; kein Einloggen mehr möglich! Was nun?
weiterlesen
News
20.08.2015
Notfall-Patch für Internet Explorer veröffentlicht
Alle «IE»-Versionen von 7 bis 11 enthalten eine schwere Sicherheitslücke, die es Angreifern leicht macht, Schadcode auf fremden PCs einzuschleusen.
weiterlesen