VPN
Tipps & Tricks
09.09.2013
Mailkonto-Fakten der bekanntesten Provider
Im Mailprogramm die richtigen Einstellungen zu finden für Posteingangs- und Ausgangsserver, ist nicht ganz trivial. Hier eine Liste mit den korrekten Einstellungen und weiteren Informationen zu den in der Schweiz am häufigsten verwendeten Mailprovidern, siehe auch PCtipp 4/2009 ab Seite 22.
weiterlesen
News
06.09.2013
NSA trägt die Privatsphäre zu Grabe
Die NSA und ihr britisches Pendant, das GCHQ, haben den Grossteil aller verfügbaren Verschlüsselungsmethoden geknackt. Das geht aus einem Dokument des Whistleblowers Edward Snowden hervor.
weiterlesen
News
06.09.2013
NSA-Tipps von einem Sicherheitsguru
Der amerikanische Kryptographie-Experte Bruce Schneier gibt anlässlich neuster NSA-Enthüllungen im britischen Guardian fünf Tipps gegen NSA-Belauschung.
weiterlesen
News
30.08.2013
Dropbox-Client gehackt
Forschern ist es gelungen, durch Reverse-Engineering den Quelltext des Clients des Online-Speicher-Dienstes Dropbox offenzulegen.
weiterlesen
News
26.08.2013
NSA-Skandal: Was die Schweiz nun tun muss
Wöchentlich gibts neue Enthüllungen zu NSA, Prism und Tempora. Inzwischen konkretisiert die Digitale Gesellschaft Ihre Forderungen an den Bund im Zusammenhang mit der Strafanzeige gegen Unbekannt.
weiterlesen
Downloads
22.08.2013
Verschlüsseltes Instant Messaging: Pidgin mit OTR-Plugin
Pidgin ist ein Instant Messaging-Client, mit dem Sie sich zu vielen verschiedenen Messenger-Benutzern von ICQ, AIM oder Yahoo! verbinden. Zusammen mit der Pidgin-Erweiterung «Off-the-Record» (OTR) können Sie verschlüsselte Nachrichten an Ihre Freunde senden
weiterlesen
Downloads
20.08.2013
Thunderbird mit GnuPG
Das Problem bei E-Mail-Verkehr, gerade bei sehr vertraulichen Daten: Eine E-Mail kann auf ihrem Weg zum Empfänger verändert, mitgelesen oder auch falsch signiert sein. Einen einfachen Einstieg in die Welt der E-Mail-Verschlüsselung kann dieses Download-Paket bieten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.08.2013
E-Mail-Verschlüsselung: erste Schritte
Eine E-Mail kann auf ihrem Weg zum Empfänger verändert, mitgelesen oder auch falsch signiert sein. Gerne geben wir Ihnen nachfolgend eine kompakte Anleitung, die Ihnen den Einstieg zur E-Mail-Verschlüsselung erleichtern soll.
weiterlesen
News
13.08.2013
Kim Dotcom: Verschlüsselte Mails für die Massen
Kim Dotcom, Betreiber des Webdienstes Mega, will ein System zur Verschlüsselung von E-Mails für die grosse Masse einführen.
weiterlesen
News
09.08.2013
Black Hat 2013 - Prism wirft Schatten
Anfang August treffen sich IT-Sicherheitsexperten in Las Vegas, um sich dort über die neusten Schwachstellen und Bedrohungen auszutauschen. Dieses Jahr wurde die Konferenz aber nicht nur vom Prism-Skandal überschattet - sondern auch von einem Todesfall.
weiterlesen