Web-Dienste
News
08.01.2014
Foto-News von der CES
Auch die Foto-Industrie nutzt die CES in Las Vegas, um neue Modelle vorzustellen. Wir zeigen die wichtigsten Neulinge.
weiterlesen
News
08.01.2014
Das grosse Mac-Training
Dieses Videotraining zeigt Ihnen, was im Apple-Betriebssystem OS X Mavericks steckt und wie Sie System sowie Programme optimal nutzen.
weiterlesen
News
07.01.2014
Spotify macht Druck auf iTunes
Seit dem Start des iTunes-Store 2003 wuchs die Zahl der verkauften Musikstücke stetig. 2013 war dies laut einer Schätzung von Nielsen erstmals nicht mehr der Fall. Mitverantwortlich sind wohl Streaming-Dienste wie Spotify.
weiterlesen
Downloads
06.01.2014
Postbox: Ordnung bei den Mails
Postbox ist ein einfacher E-Mail-Client, der automatisch jegliche Inhalte wie Fotos indexiert oder Mails nach Konversationen ordnet.
weiterlesen
Partnerzonen
06.01.2014
Osteology Stiftung: Globale Zusammenarbeit mit Office 365
Die Osteology Stiftung setzt für die Kommunikation und den Datenaustausch innerhalb des Teams auf Office 365: Mit SharePoint Online und Office Web Apps und Lync Online arbeiten rund zwanzig Fachautoren aus aller Welt an gemeinsamen Buch-Projekten.
weiterlesen
News
30.12.2013
Jahresrückblick 2013: August
Betrugsmasche auf Ricardo.ch, Schweizer Cloud-Alternativen, E-Mail-Verschlüsselung: der August war irgendwie der Monat der Sicherheitsgefühle.
weiterlesen
In eigener Sache
20.12.2013
Win-Win: Ihre letzte Chance!
Dieses Mal haben wir eine Suunto Ambit Black HR für Sie und drei 100-Franken-Gutscheine von Brack. Viel Glück!
weiterlesen
News
20.12.2013
Die besten iOS-Apps 2013
Aufs Jahresende zeigt Apple mit der Veröffentlichung der iTunes-Charts unter anderem auch nochmals, was sich die Schweizer besonders häufig auf ihr iPhone und iPad geladen haben.
weiterlesen
News
19.12.2013
Informatik bei Schweizer Schülern beliebt
Einer Studie von Multicheck und gfs-zürich zufolge ist das Schulfach Informatik bei Schülern beliebt. Über 5'000 Jugendliche nahmen an der Studie teil.
weiterlesen
News
19.12.2013
SEPPMail will NSA-Affäre ausnutzen
SEPPMail will von der NSA-Affäre profitieren. Wer von einem US-Hersteller zum Schweizer Secure-E-mail-Anbieter wechselt, erhält 50 Prozent Rabatt.
weiterlesen