Web-Dienste
News
10.12.2004
Yahoo plant Desktop-Suche
Nach Google und Microsoft hat nun auch Yahoo eine Suchmaschine für die Festplatte angekündigt. Sie soll neben Harddisk-Daten ebenfalls Yahoo-Dienste durchkämmen.
weiterlesen
News
09.12.2004
Web.de lanciert Nachrichtensuche
Der deutsche Internetdienstleister hat seine Suchmaschine um die Nachrichtensuche erweitert.
weiterlesen
News
09.12.2004
Industrie macht sich gegen Phishing stark
Als Phishing wird der Betrugsversuch bezeichnet, Anwender auf gefälschte Seiten zu locken, um an ihre Bank- und Kreditkartendaten zukommen. In den letzten Monaten hat diese Gaunermethode stark zugenommen.
weiterlesen
News
09.12.2004
Romandie.com: gratis E-Mail-Account mit 2 GB Speicherplatz
Das Westschweizer Internetportal bietet Google & Konsorten Paroli. Es hat die Speicherkapazität für seinen kostenlosen E-Mail-Dienst auf ganze 2 GB erhöht.
weiterlesen
News
09.12.2004
Gnome 2.8.2 erschienen
Gleichzeitig mit KDE 3.3.2 ist auch eine neue Version des Linux-Desktops Gnome freigegeben worden.
weiterlesen
Downloads
08.12.2004
SafetyBar für Microsoft Outlook
Spammern legen Sie mit SafetyBar (früher SpamNet) weltweit das Handwerk. Sie profitieren von den weltweit verteilten Nutzern: SafteyBars Datenbank ist jedem Benutzer zugänglich und löscht bekannten Spam bereits beim Eintreffen der E-Mail.
weiterlesen
Downloads
08.12.2004
SafetyBar für Outlook Express
Spammern legen Sie mit SafetyBar (ehemals SpamNet) weltweit das Handwerk. Sie profitieren von den weltweit verteilten Nutzern: SafetyBars Datenbank ist jedem Benutzer zugänglich und löscht bekannten Spam bereits beim Eintreffen der E-Mail.
weiterlesen
News
08.12.2004
Das Virenjahr 2004
Das Sicherheitsunternehmen Kaspersky informiert in seinem Jahresüberblick über die wichtigsten und auffälligsten Tendenzen im Bereich der Viren und anderer Schädlinge.
weiterlesen
News
07.12.2004
Thunderbird setzt zur Landung an
Nur einen Monat nach dem Release von Firefox veröffentlicht die Mozilla Foundation auch die kostenlose E-Mail-Software Thunderbird in der finalen Version 1.0. Dank Features wie Spam-Filter und RSS-Unterstützung kann es das Tool locker mit Konkurrenten wie Outlook (Express) aufnehmen.
weiterlesen
News
03.12.2004
Microsoft verklagt Porno-Spammer
Das Softwarehaus geht gegen insgesamt sieben Spammer vor, welche die virtuellen Briefkästen der Anwender mit pornografischer Werbung überfluteten.
weiterlesen