Web-Dienste
News
10.06.2004
Spam-Flut mit rassistischer Propaganda
In den letzten Stunden verstopfen zahlreiche Nachrichten mit ausländerfeindlichen Inhalten die virtuellen Briefkästen der Anwender. Sie werden unter gefälschten Absenderadressen verschickt.
weiterlesen
News
10.06.2004
KDE 3.2.3: Update für Linux-Desktop
Die jüngste Version von KDE behebt hauptsächlich Bugfixes und bringt Verbesserungen für die Sprachunterstützung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.06.2004
Speicherpfad für Anlagen in Outlook Express dauerhaft ändern
Ich möchte den voreingestellten Pfad für das Speichern von Anlagen in Outlook Express 6 unter Windows XP Prof. ändern. Ist das möglich und wie kann ich das machen?
weiterlesen
News
07.06.2004
WordPerfect 12 in Deutsch erhältlich
Corel hat die 12. Auflage seines MS-Office-Konkurrenten in deutscher Sprache veröffentlicht. WordPerfect zählte vor Jahren einmal zu den bekanntesten Textverarbeitungsprogrammen.
weiterlesen
News
02.06.2004
Fernsehen über Breitband
Die Netstream AG hat ein neues TV-Portal online gestellt. Es bietet Zugriff auf zehn nationale und Internationale Fernsehsender. Über das laufende Programm informiert eine elektronische TV-Zeitschrift.
weiterlesen
News
01.06.2004
Post übernimmt search.ch
Die grösste Schweizer Suchmaschine kommt unter die Fittiche der Post. Der gelbe Riese will mit dem Kauf sein eigenes Dienstleistungsangebot ausbauen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.05.2004
Virenschutz bei Webmail
Der PC-Fachmann hat meiner Freundin Netscape als E-Mailprogramm eingerichtet. Sie möchte die E-Mails aber direkt auf der Homepage von Bluewin öffnen. Das Sicherheitsprogramm Norton Internet Security 2004 ist installiert. Meine Frage ist nun, wie es aussieht, wenn sie die E-Mails bei Bluewin öffnet. Prüft Norton diese E-Mails auch, oder nur die vom E-Mail-Programm? Kann sie die E-Mails bei Bluewin bedenkenlos öffnen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.05.2004
Datei ~ auf dem Desktop
Jedes mal wenn ich im Adressbuch eine Änderung vornehme (z.B. E-Mail-Adresse hinzufügen) und ich danach Outlook Express schliesse, legt OE eine Datei mit dem Namen "~" auf meinem Desktop an. Darin enthalten sind die ganzen Adressdaten plus zusätzliche Steuerungsdaten. Lösche ich diese Datei von meinem Desktop, bleiben die vorhergemachten Änderungen trotzdem im Adressbuch gespeichert.
weiterlesen
News
26.05.2004
Lycos Europe führt 1 GB Speicher für E-Mail ein
Als Antwort auf Googles angekündigten Gmail-Service hat auch Lycos den Speicherplatz für seinen Mail-Dienst drastisch erhöht. Im Gegensatz zur Variante der Suchmaschine kosten die vielen Megabytes aber etwas.
weiterlesen
News
26.05.2004
Microsoft kooperiert in Sachen Spam
Das Redmonder Softwarehaus wird seine neue Anti-Spam-Technologie nun doch nicht alleine, sondern zusammen mit einer Lösung des Programmierers Meng Wong standardisieren lassen.
weiterlesen