Web-Dienste
News
23.05.2004
W32.Sober.C, sowie Varianten D, E, F, und G
Die Sober.C-Variante will die Empfänger durch Mailtexte in beleidigendem oder drohenden Ton erschrecken und zu übereiltem Öffnen einer Beilage bringen. Und die Mitte April 2004 entdeckte Variante des Sober-Wurms fälscht Mails so geschickt, dass der Mailtext inkl. erwähnten Links so aussieht, als käme die Mail von einem seriösen Absender, z.B. von einer bekannten Firma.
weiterlesen
News
21.05.2004
Microsoft will Anti-Spam-Technologie standardisieren
An der diesjährigen Sicherheitskonferenz RSA hat der Softwareriese erstmals seine neue Technologie zur Bekämpfung von unerwünschten Massenmails vorgestellt. Sie soll jetzt zu einem Industriestandard werden.
weiterlesen
News
19.05.2004
Sicherheitsleck in Outlook 2003
Die jüngste Version des Office-Mail-Tools weist eine Schwachstelle auf, über die ein Angreifer beliebigen Code aufs System schmuggeln kann.
weiterlesen
News
18.05.2004
Der Weihnachtsmann und die Zahnfee stecken hinter Linux
In einer nicht ganz ernst gemeinten E-Mail nimmt Linux-Erfinder Linus Torvalds zu den jüngsten Vorwürfen der Alexis de Tocqueville Institution Stellung, dass nicht er das freie Betriebssystem entwickelt habe.
weiterlesen
News
18.05.2004
Yahoo sagt Googles GMail den Kampf an
Als Antwort auf Googles geplanten Mail-Dienst will Yahoo die Speicherkapazität für seine Freemail-User drastisch erhöhen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.05.2004
Virenverbreitung ohne menschliches Zutun
In meinem Bekanntenkreis wurde von einem Computer-«Spezialisten» die Behauptung aufgestellt, dass es angeblich Viren (keine Trojaner) gebe, die ins System eindringen und Schaden anrichten, ohne dass zuvor auf einen Link oder Anhang geklickt wurde. Was ist daran wahr?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.05.2004
Versand von E-Mail nicht möglich: too many recipients
Seit kurzem haben wir Cablecom Hispeed und damit eine neue E-Mail-Adresse. Wir wollten unsere Bekannten über den Wechsel der Adresse informieren. Das E-Mail haben wir an uns adressiert und alle ca. 45 Adressen als BCC eingegeben. Wir bekommen beim Versenden eine Fehlermeldung "too many recipients". Wir haben es auch mit weniger Adressen versucht, dies klappt auch nicht. Mails an einzelne Adressen funktioniert. Gibt es eine Beschränkung bzw. spezielle Einstellung im Mailprogramm?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.05.2004
Symantec-Seite ist nicht erreichbar
Ich habe Norton Antivirus 2004 auf meinem PC mit Windows XP installiert. Ich kann aber das Live-Update nicht durchführen und komme auch nicht auf die Homepage von Symantec. Es heisst immer: «Diese Seite kann nicht angezeigt werden». Muss ich auf ein anderes Virenprogramm ausweichen? Wo liegt der Fehler?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.05.2004
Senden und Empfangen bei bestehender Verbindung abschalten
Wie kann ich bei bestehender Verbindung in Outlook 2003 den automatischen Empfang von E-Mails abschalten? Das Kästchen «Bei bestehender Verbindung sofort Senden» im Menü EXTRAS/OPTIONEN/E-MAIL-SETUP ist bereits deaktiviert.
weiterlesen
News
12.05.2004
Wallon-Wurm: Vorsicht bei Yahoo-Links in E-Mails
Ein neuer Mail-Wurm versucht Benutzer auf eine gefälschte Yahoo-Seite zu locken.
weiterlesen