Web-Dienste
News
04.09.2001
sunrise hat ihr Portal renoviert
Das Internet Portal von sunrise kommt mit neuen Inhalten in neuem Design.
weiterlesen
News
04.09.2001
Warnung vor automatischer Vertragsverlägerung
Konsumenteninfo.ch sendet Ihnen auf Wunsch eine E-Mail, um Sie vor der automatischen Verlängerung des Natel-Abos zu warnen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.09.2001
Seltsame Fortunecity/Plancolombia Startseite!
Ich arbeite mit Windows 98 und dem Internet Explorer 5.0. Als Startseite habe ich bluewin.ch definiert, seit einiger Zeit erscheint aber beim Öffnen des Internet Explorers nicht mehr bluewin.ch sondern «http://members.fortunecity.com/plancolombia/linux 321.zip-Microsoft Internet Explorer» oder «www.fortunecity.com/error/error404.html». Nach dem Aufstarten des PC rattert die Festplatte auch einige Zeit weiter. Hoffentlich hat sich kein Trojaner auf meiner Festplatte eingenistet. Ich verstehe leider nicht so viel von PC und Internet, meine (erwachsene) Jungmannschaft surft und chattet auch auf diesem PC, sodass dieses Problem ev. dadurch entstanden sein könnte. Ich wäre sehr froh, wenn Sie mir mit einfacher Erklärung weiterhelfen könnten.
weiterlesen
Downloads
30.08.2001
Copernic Basic
Diese Software ist eine Meta-Suchmaschine, d.h. mehrere Suchmaschinen wie Altavista etc. suchen gemeinsam nach dem eingebenen Suchebegriff.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.08.2001
Netscape Messenger als Standard-Mailprogramm
Wie kann ich Netscape Messenger wieder zu meinem Standard-Mailprogramm machen? Unter Internet-Optionen/Programme/E-Mail ist nur Outlook drin; obwohl ich mit Messenger arbeiten kann, wenn ich ihn manuell aufrufe. Netscape Communicator konnte ich übrigens dank Ihrem Kummerkasten-Eintrag (Nummer 18945.asp) wieder als Standard-Browser zurücksetzen, doch mit dem Messenger klappte das leider noch nicht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.08.2001
E-Mail ist zu gross
Beim Runterladen von E-Mails via Konto xyz@bluewin.ch scheint eine umfangreiche E-Mail vorhanden zu sein, bei ca 1,8 MB bricht die Verbindung jeweils ab. Meldung: "Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: 'pop.bluewin.ch', Server: 'pop.bluewin.ch', Protokoll: POP3, Anschluss: 110, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 10054, Fehlernummer: 0x800CCC0F" Wie kann ich vorgehen? Bluewin bitten, diese E-Mail zu löschen? Oder muss ich Einstellungen bei mir ändern?
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.08.2001
Passwortabfrage beim Mail-Empfang
Ich kann in Outlook Mails senden, aber keine empfangen. Immer kommt die Anfrage nach Kennwort und Benutzername, obwohl ich bereits im Internet bin und dies schon eingegeben habe. Ebenso habe ich alle Konten x-mal gelöscht und neu eingegeben. 2 x habe ich die Hotline von Tiscalinet angerufen. Änderungen, die sie empfohlen haben, hatte ich bereits ausgeführt. Installiert ist der Outlook Express 5.1.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.08.2001
Keine Mails seit Norton-Installation
Ich benutze Windows ME und den Internet Explorer 5.50. Seit dem Erstellen der Norton-Virenschutz-Rettungsdisketten funktioniert das Einwählen ins Internet und das E-Mail ab dem Desktop-PC nicht mehr. Ich arbeitet z.Z. mit meinem Notebook am gleichen ISDN, an welchem normalerweise der Desktop angeschlossen ist. Eine E-Mail-Fehlermeldung teilt mit, dass der HOST nicht gefunden werde. Über Arbeitsplatz/DFÜ-Netzwerk kann ich die Verbindung aus meiner Sicht aber herstellen (AVM Fast Internet MPPP, 2 Kanal) und in der rechten unteren Bildschirmecke erscheinen auch die 2 verbundenen PCs, welche die stehende Verbindung anzeigen. Ich habe alle Einstellungen überprüft, kann aber keine Korrekturen machen. Wie weiter?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.08.2001
Bilder via E-Mail versenden
Wie kann ich von einer Digitalkamera aufgenommene Bilder (mit ca. 600 – 1200 KB) über E-Mail (Outlook Express) verschicken?
weiterlesen
News
24.08.2001
SIUG warnt vor Schneeballsystemen
Die Swiss Internet User Group (SIUG) warnt Teilnehmende an Schneeballsystemen per E-Mail vor rechtlichen Konsequenzen.
weiterlesen