Wissenschaft
News
12.03.2004
Mozilla-Browser: nicht sicherer als Internet Explorer?
Die IT-Sicherheitsabteilung der Uni Stuttgart übt scharfe Kritik an den Entwicklern des Open-Source-Browsers. Sie wirft ihnen unter anderem vor, zu wenig über Schwachstellen in Mozilla zu informieren.
weiterlesen
News
10.03.2004
Switch schreibt Internet-Wettbewerb aus
Mit dem SWITCHaward werden innovative Projekte prämiert, die sich das Internet zu Nutzen machen. Mitmachen können Einzelpersonen, Personengruppen oder Firmen.
weiterlesen
News
08.03.2004
Internet Explorer: doch keine Änderungen nötig?
Im laufenden Patentrechtsstreit mit der Firma Eolas hat Microsoft unerwartet Schützenhilfe vom US-Patentamt bekommen. Die befürchteten Änderungen an der IE-Technologie bleiben nun vielleicht aus.
weiterlesen
News
04.03.2004
Google ziehts an die Limmat
Sei Ende Januar ist bekannt, dass die bekannte Suchmaschinenfirma in Zürich ein Forschungszentrum eröffnen will. Nun hat sie anscheinend den passenden Platz gefunden.
weiterlesen
News
19.02.2004
Dell: Absage an AMD
Der bekannte Hardware-Händler wird auch in naher Zukunft keine Geräte mit AMD-Prozessoren ausliefern.
weiterlesen
News
16.02.2004
Webbrowser: «Feuerfuchs» spricht Deutsch
Ab sofort ist die deutsche Version des schlanken Mozilla-Sprösslings Firefox verfügbar.
weiterlesen
News
06.02.2004
Open-Source-Event in Bern
Am 18. Februar findet in Bern eine Veranstaltung zu Linux & Co. statt. Sie wartet unter anderem mit Referaten und Workshops auf.
weiterlesen
Downloads
05.02.2004
Anno 1503
Das Strategie-Spiel Anno 1503 entführt Sie ins Mittelalter der Handels- und Kriegswirren.
weiterlesen
News
30.01.2004
Patentstreit: Microsoft wartet mit Änderungen
Auf Grund eines Urheberrechtsstreits ist das Softwarehaus gezwungen, Modifikationen am Internet Explorer vorzunehmen. Entgegen einer früheren Ankündigung wird Microsoft dies aber noch nicht mit dem nächsten Service Pack für Windows XP tun.
weiterlesen
News
30.01.2004
Initiative «Schule im Netz» wird ausgebaut
Das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) bewilligt weitere sechs Millionen Franken für Projekte zur Integration neuer Technologien in den Unterricht.
weiterlesen