Zubehör
News
29.01.2003
Apple: schnellere Power Macs
Der Computerhersteller kündigt drei neue Desktop-Rechnermodelle an.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2003
Suspekte Warnung
Ich habe heute auf meinem Bildschirm eine angebliche Windows-Viren-Warnung erhalten. Um die Zerstörung meiner Festplatte C: zu verhindern, sollte ich die «MS System-Update.exe» von folgender Adresse herunterladen: www.system-update.dr.eg Ist darüber etwas bekannt? Mein Virenscanner hat keinen Virus gefunden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2003
Wechselplatte macht Probleme
Ich habe eine USB-Pocket-Harddisk gekauft, um Daten zwischen zwei PCs mit dem Betriebssystem Windows XP auszutauschen. Leider kann ich auf keinem von beiden PCs irgendwas schreiben oder lesen. Im Arbeitsplatz erscheint das Gerät als Wechselmedium und verlangt einen Datenträger, wenn ich ihn anklicke. Was muss ich tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2003
USB-Drucker unter DOS ansteuern
Wie kann ich mit einer Batch-Datei einen Drucker ansteuern, der mit USB angeschlossen ist? Ich sammle viele Daten in einer Datei und will sie danach alle zusammen ausdrucken. Mit dem Drucker am LPT-Anschluss hatte ich keine Probleme.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2003
Kann NTFS-Partition nicht formatieren
Meine Festplatte besteht aus einer NTFS-Partition. Nun möchte ich die Festplatte formatieren. Wenn ich «format c:» eingebe, heisst es, dass das Laufwerk nicht formatiert werden könne, da es eine NTFS-Partition sei. Was kann ich da machen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2003
Zwei PCs vernetzen
Unser DSL-Anschluss befindet sich im Keller beim PC meines Bruders. Wie kann ich (möglichst günstig) meinen alten Rechner im Erdgeschoss so mit dem meines Bruders verbinden, dass ich auch DSL nutzen kann?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2003
Fernsehen am Notebook
Welche Möglichkeiten habe ich, mein Notebook als Fernseher zu verwenden, ihm also das Signal aus der TV-Steckdose einzuspeisen? Was kostet mich das? Reicht die Geschwindigkeit aus?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2003
DFÜ-Konfiguration mit Zyxel Prestige 630
Ich habe das ADSL-Modem Zyxel Prestige 630 am USB-Port angeschlossen. Die Installation lief problemlos und das Symbol wird nun in der Taskleiste angezeigt. Das Modem wird jedoch vom Computer (Windows XP) als Netzwerkverbindung (ATM-Verbindung) erkannt und aktiviert. Wie kann ich diese Verbindung löschen, damit ich eine DFÜ-Verbindung einrichten kann? Da ich an keinem Netzwerk angeschlossen bin, würde ich am liebsten alle Netzwerkverbindungen löschen.
weiterlesen
News
24.01.2003
Via sieht die Zukunft in CPUs ohne Socket
Der taiwanesische Chiphersteller möchte Prozessoren künftig ohne Mainboard-Steckverbindungen produzieren.
weiterlesen
News
23.01.2003
IBM will im PDA-Markt mitmischen
Big Blue hat ein neues Referenzdesign für PDAs auf Basis von Linux und Java angekündigt.
weiterlesen