Zubehör
Tipps & Tricks
01.11.2004
Norton AntiVirus bringt PC zum Stillstand
Es passiert immer wieder, dass beim Aufstarten der Maschine trotz funktionierendem USB-Modem keine Verbindung mit dem Internet zustande kommt. Beim anschliessenden Versuch, das System herunterzufahren, blockiert der PC die Tastatur, die Maus und das endgültige Herunterfahren. Statt dessen erfolgt nach einiger Zeit folgende Nachricht: «navapsvc-exe Fehler in Anwendung. Die Anweisung in 0x0040a31e verweist auf Speicher in 0x00000000. Der Vorgang read konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Klicken sie auf OK, um das Programm zu beenden.» Dieser Aufforderung zu folgen ist aber nicht möglich. Statt dessen muss die Stromzufuhr zum PC unterbrochen werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.10.2004
Richfind Hijacker entfernen
Mein Problem ist das sich eine Anwendung bei mir eingenistet hat. Der Name ist Richfind. Die Datei hat in meinem Internet Explorer einfach eine Symbolleiste erstellt. Sie ist wohl zu entfernen aber das nur bis der Explorer neu aufgestartet wird, dann ist sie wieder da. Und im weiteren hat sie die Startseite eingenommen http://www.richfind.com/home die kann ich ebenfalls für einmal ändern, aber beim nächsten benutzen des Explorers ist sie wieder da. Ich habe ein Spyware Programm (Spybot), Viren Programm (Norman Anti Virus) aber beide haben nichts gefunden. Im Weiteren habe ich auch schon nach der Datei gesucht auf meiner Festplatte. Aber hat alles nicht genützt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.10.2004
Keine Verbindung mit Netgear DG834BG ADSL Router
Ich habe einen neuen Dell Laptop mit integrierter Mini-PCI WLAN-Karte gekauft. Dazu verwende ich den ADSL-Router von Netgear. Den Router habe ich so konfiguriert, wie in dessen Beschreibung beschrieben. Mittlerweile kann ich mit dem Laptop drahtlos eine Verbindung zum Router aufbauen und bei diesem auch die Einstellungen abändern. Mein grosses Problem ist, dass ich keine Verbindung ins Internet bekomme. Mein Provider ist Sunrise und ich hatte vorher schon einen ADSL-Anschluss via Zyxel-Modem mit USB-Anschluss an den alten Desktop.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.10.2004
Remote Desktop Connection Service
Gibt es eine Alternative zu PC-Anywhere für die Remotesteuerung? Ich möchte gerne mit meinem Laptop mit Windows 98, auf einem Rechner mit Windows XP die laufende Aufzeichnungs-Software überwachen. Gibt es ein Freeware Programm. Oder müssen beide Rechner die gleichen Windows Versionen haben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.10.2004
Memory Stick
Ich bekam vor kurzem einen Memorystick der Marke Plextor, leider ohne Anleitung. Wie geht man vor, um Daten darauf zu speichern und z.B. auf einem zweiten PC oder Notebook abzurufen. Bitte um eine detaillierte Beschreibung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.10.2004
Kleber auf Lüfter
Ich habe eine Intelprozessor (Boxed) gekauft. Auf der Fläche wo der Lüfter auf dem Prozessor zu liegen kommt, ist ein bräunlicher Kleber. Bleibt der drauf oder muss der entfernt werden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.10.2004
Laufwerksbuchstabe zuordnen
An meinem PC habe ich ein externes Laufwerk (80GB Iomega) über USB angeschlossen. Bisher war das externe Laufwerk unter H: zu erreichen. Ich hatte ein USB Stick mit 128MB angeschlossen und hatte das externe Laufwerk nicht eingeschaltet. Nun ist der Stick unter Laufwerk H: und das externe Laufwerk unter F: im Verzeichnis. Da nun viele Verknüpfungen nicht funktionieren, frage ich Sie um Hilfe, wie ich die Laufwerke umbenennen oder konfigurieren kann.
weiterlesen
News
29.10.2004
Mandrakelinux 10.1 Official freigegeben
Mandrakesoft hat die neuste Version seiner Linux-Distribution fertig gestellt. Sie zeichnet sich durch erweiterte Unterstützung für mobile Technologien und bessere Hardware-Kompatibilität aus.
weiterlesen
Downloads
29.10.2004
Paragon CD-ROM Emulator
Ganze CDs auf die Festplatte kopieren und danach nur noch von dort starten - mit diesem CD-Emulator kein Problem!
weiterlesen
News
29.10.2004
Bagle-Wurm: neue Variante verbreitet sich rasant
Zurzeit macht eine neue Variante des Bagle-Wurms das Internet unsicher. Wie verschiedene Antivirenhersteller warnen, hat sie bereits zahlreiche Rechner infiziert.
weiterlesen