Android
Tests
25.07.2016
Test: WLAN-AC-Router Zyxel NBG 6815
Nur Fr. 155.35 kostet Zyxels WLAN-AC-Router, der NBG 6815. Der Netzwerkknoten gehört der brandneuen Wave-2-Generation an. Der Test lässt aufhorchen.
weiterlesen
News
21.07.2016
Cat S60 mit Wärmebildkamera demnächst verfügbar
Das Outdoor-Smartphone Cat S60 hat als erstes Gerät eine integrierte Wärmebildkamera. Jetzt ist es in Deutschland zum Preis von 649 Euro verfügbar.
weiterlesen
News
21.07.2016
Atemberaubend hell: Sonys neue Bravia-Z-Serie
Sony hat in London eine neue TV-Flaggschiffserie eingeläutet. PCtipp war vor Ort.
weiterlesen
Tests
21.07.2016
Rabattfeuerwerk im Interdiscount-Flyer
Heisse Preise bei Interdiscount: Nebst einem 15,6“-Notebook mit SSD-Speicher für nur Fr. 551.60, gibt es einen hauchdünnen 4K-TV von Sony sowie Nikons aktuelle Spitzen-DSLR-Kamera. Plus: viele Express-Checks.
weiterlesen
News
19.07.2016
Sieben Fitness-Armbänder im Datenschutz-Check
AV-Test hat sieben Fitness-Armbänder auf Datenschutzrisiken untersucht. Das sind die Gewinner und Verlierer.
weiterlesen
News
18.07.2016
Terror-Warn-App informierte zu spät
Nutzer der Warn-App SAIP wurden in Frankreich erst zweieinhalb Stunden nach dem Anschlag informiert.
weiterlesen
News
18.07.2016
Pokémon Go jetzt offiziell in der Schweiz erhältlich
Seit Samstag kann die Pokémon-Go-App nun auch offiziell in der Schweiz heruntergeladen und installiert werden. Verfügbar ist die App für Android-Geräte und iPhones.
weiterlesen
Tests
15.07.2016
Melectronics-Flyer: preisliche Sonnenwinde
PCtipp prüft einen riesigen Samsung-Curved-4K-Fernseher für Fr. 1999.–, ein Günstig-Multimedia-Notebook von Acer für Fr. 599.– und viele weitere Melectronics-Angebote.
weiterlesen
News
15.07.2016
Devolo Home Control: Smart Home im Eigenbau
Auspacken, einstecken, loslegen: Netzwerkspezialist Devolo lanciert mit «Home Control» eine Produktlinie, die das Zuhause «intelligent» überwacht. Der grosse Überblick.
weiterlesen
News
15.07.2016
Was «Pokémon Go» für die Schweiz bedeutet
Das Handy-Spiel «Pokémon Go» bringt den Durchbruch für Augmented Reality. Finanziell lohnt sich das Game hauptsächlich für den Entwickler Niantic. Es könnte aber auch für Schweizer Firmen Vorbild sein.
weiterlesen