
Apps
Adobe-Bug
24.08.2020
Adobe-Update sorgt für Bilderverlust unter iOS
Adobe rollte kürzlich das Update auf Version 5.4 seiner iOS-Lightroom-App aus. Dieses löschte offenbar Bilder und Voreinstellungen in den Geräten.
weiterlesen
Web-Dienste
21.08.2020
MeteoSchweiz warnt vor drohenden Wettergefahren
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz warnt beispielsweise vor Unwetter-, Hochwasser- oder Waldbrandgefahr. Ausserdem erhält die Bevölkerung Verhaltensempfehlungen.
weiterlesen
Comparis.ch
21.08.2020
Schweizer vertrauen SwissCovid-App mehr als Online-Shops
Herr und Frau Schweizer vertrauen der SwissCovid-App, kommt eine Comparis-Umfrage zum Schluss. Bei Männern und Personen mit höherer Bildung ist das Vertrauen besonders hoch.
weiterlesen
Grösseres Update
20.08.2020
Google-Maps-Karten werden detaillierter und bunter
Dank einer neuen Algorithmus-Technik zur Farbabbildung werden Wüsten, Seen, Flüsse oder Berge nun detaillierter dargestellt. PCtipp zeigt Vorher-Nachher-Vergleiche.
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.08.2020
Teams-Besprechungseinladung via Smartphone erstellen
Auch mit der mobilen Version kann man Besprechungseinladungen erstellen. So gehts.
weiterlesen
Onlinedienste
20.08.2020
Störungen bei Gmail und Google Drive
Google meldet Probleme bei Gmail, Google Drive und Docs sowie Google Meet. Bei Allestörungen.ch sind auch Störungen bei der Websuche verzeichnet.
weiterlesen
Nerd-Tipp
20.08.2020
Wann wurde dieser Termin im Google-Kalender erstellt?
Wann ein Termin stattfinden soll, steht zwar sehr offensichtlich im Kalendereintrag. Aber Google zeigt Ihnen nicht an, wann denn dieser Termin überhaupt erstellt wurde. Mit einem etwas «nerdigen» Trick finden Sie es trotzdem heraus.
weiterlesen
Mobile Nutzung
20.08.2020
So hat Corona die Smartphone-Nutzung verändert
Seit Corona nutzen wir alle unser Smartphone deutlich öfter als früher. In den Krisenmonaten stark gefragt waren beispielsweise Gaming-, Business-, Wellness- und Liefer-Apps.
weiterlesen
Google Kalender
19.08.2020
Google Kalender auf europäische (24-Stunden-)Anzeige umstellen
Zeigt Ihr Google-Kalender Uhrzeiten im amerikanischen 12-Stunden-Format an (3:00PM statt 15:00)? Oder erscheinen die Kalenderdaten mit «verdrehten» Monats- und Tagesangaben? Das lässt sich umschalten.
weiterlesen
Verwirrung vermeiden
18.08.2020
Dem Google-Kalender das Anfügen von Meet-Links austreiben
Googles Kalender fügt jeder Termin-Einladung einen Link zu Googles eigener Videokonferenzlösung Meet an, sofern Sie den nicht entfernen. Das hat auch schon zu roten Köpfen geführt. So schalten Sie es ab.
weiterlesen