Wearable-Tipp
10.12.2021
Huawei Watch GT 3: Herzfrequenzmessung durchführen
So führen Sie mit der jüngsten Smartwatch aus dem Hause Huawei eine manuelle Herzfrequenzmessung durch. Ausserdem zeigen wir, wie Sie die kontinuierliche Messung in der App aktivieren.
weiterlesen
Neu auch für iOS und macOS
09.12.2021
Sunrise UPC baut 4K-Cloud-Gaming über 5G aus
Sunrise-Mobile-Postpaid-Kunden können die Gaming-Flatrate 3 Monate kostenlos testen.
weiterlesen
Schon gewusst?
09.12.2021
Der Resale-Shop der SBB für Zugfans
Kaugummientfernungsmaschine gesucht? Nicht nur Bahnfans finden interessante Artikel im Resale-Shop.
weiterlesen
Messenger
09.12.2021
Telegram am PC nutzen – so gehts
Nutzt man mehrere Messenger auf dem Smartphone, kann die Nachrichtenverwaltung im Home Office schon mal mühsam werden. So tippen Sie bequem via PC.
weiterlesen
Pyjama und Tierbesuche
09.12.2021
Wie verwendeten wir Zoom im Jahr 2021?
Duschen Sie vor einem Zoom-Meeting und essen währenddessen? Oder tragen Sie einen Pyjama während eines Videoanrufs? So verhielten sich die Zoom-Nutzerinnen und -Nutzer 2021.
weiterlesen
PostFinance-Konsumindikator
09.12.2021
So veränderte Corona das Konsumverhalten in der Schweiz
Die Corona-Pandemie und die Shutdown-Wochen letztes Jahr haben das Einkaufsverhalten komplett verändert, so die PostFinance.
weiterlesen
Deutschland
09.12.2021
Clubhouse: Was ist vom Hype übrig geblieben?
Es war der Trend zu Beginn des Jahres 2021: Clubhouse. Was für eine Idee inmitten von Pandemie und Lockdown. Nicht einmal 12 Monate später stellt sich nun die Frage: Was ist vom Hype übrig geblieben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.12.2021
Google-Lautsprecher auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Das Zurücksetzen geht weder per Google-Home-App noch per Sprachbefehl. PCtipp zeigt, wie es geht.
weiterlesen
Glasfaser-Streit
08.12.2021
Bundesgericht lehnt Swisscom-Gesuch um aufschiebende Wirkung ab
Swisscom darf somit den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes nicht fortführen.
weiterlesen
Kein Phishing
08.12.2021
SMS von Omikron-Taskforce ist echt
Zahlreiche Personen, die aus einem Omikron-Risikogebiet in die Schweiz gereist sind, erhielten eine SMS mit Absender CT_KantonZH. Was ein wenig wie Phishing wirkt, ist echt, versichert die Kantonspolizei Zürich.
weiterlesen