Open-Source-Freeware
26.05.2021
RawTherapee: Einsteiger-Tipps für die Bildbearbeitung
PCtipp erklärt Ihnen die Grundansicht sowie die wichtigsten Funktionen der Open-Source-Freeware, um mit der Bearbeitung von Rohmaterial und anderen Fotodateien zu starten.
weiterlesen
ZHAW und FHNW
26.05.2021
Forschende sammeln Schweizer Dialekte fürs Computerprogramm-Training
Die beiden Hochschulen rufen zu einer Datensammlung von Schweizer Dialekten in der Deutschschweiz auf. Mit den digitalisierten Dialekten sollen Computerprogramme trainiert werden.
weiterlesen
Apps
26.05.2021
App-Test: Bikemap – Deine Fahrradkarte & GPS Navigation
Mit Bikemap kann man Routen planen, sie aufnehmen oder navigieren. Auch Routenvorschläge gibt es. PCtipp hat sich die App angeschaut.
weiterlesen
Wearables
25.05.2021
Suunto stellt seine schmalste und leichteste GPS-Uhr vor
Das neue Wearable-Flaggschiff von Suunto . Ausserdem soll sie eine GPS-Aufzeichnungskapazität von bis zu 170 Stunden haben.
weiterlesen
Internetprovider
25.05.2021
Init7 lanciert Internet-Speed von 25 Gbit pro Sekunde
Privatpersonen können beim Internetprovider Init7 nun Internet-Geschwindigkeiten bis zu 25 Gbit/s auf den FTTH-Glasfaser-Netzen nutzen. Ausserdem sieht Init7 die P2P-Netztopologie weiterhin in Gefahr.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.05.2021
Signal: Fotoqualität ändern – so gehts
Bei Bildern, die Sie Freunden oder Familie schicken, können Sie nun aus zwei unterschiedlichen Fotoqualitäten auswählen.
weiterlesen
Fotos-App
25.05.2021
Google Fotos: Ab 1. Juni ist Schluss mit unbegrenztem Gratis-Speicher
Worum gehts bei der Änderung der Speicher-Richtlinien genau? Und was heisst das für Ihre Fotos und Videos in hoher Qualität in der Fotos-App?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.05.2021
Windows: Mmhmm-Hintergrund in Teams-Call verwenden – so gehts
Finden Sie die Microsoft-Teams Hintergründe für Videocalls langweilig? Zusätzliche und unterhaltsame Hintergründe gibts zum Beispiel mit dem Kamera-App-Tool Mmhmm.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.05.2021
Wire: Nachricht nach bestimmter Zeit verschwinden lassen – so gehts
Wenn eine Nachricht nur kurz verfügbar sein soll, können Sie definieren, wie lange diese angezeigt wird, bevor sie verschwindet.
weiterlesen
Phishing
21.05.2021
Wieder Phishing-E-Mails im Namen der Swisscom in Umlauf
Cyberkriminelle verschicken wieder vermehrt E-Mails, die aussehen, als kämen sie von der Swisscom. Ziel sind aber die Anmeldedaten fürs Swisscom-Login und Kreditkartendaten.
weiterlesen