News
05.06.2003
Neue Bugbear-Virus Variante verbreitet sich schnell
Wie heute einige Antiviren-Labors melden, wurde eine neue Variante des Bugbear-Wurms entdeckt, die sich schnell verbreitet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.06.2003
Gibt es eine «Silberkugel» gegen Viren?
Ich hatte mir einen Virus eingefangen. Der nächste PC-Start zeigte, dass die Festplatte weder von Windows XP noch vom BIOS erkannt wird. Ein Versuch, per Boot-CD aufzustarten und die Platte neu zu partitionieren, schlug auch fehl. Am Ende habe ich die Festplatte ausgebaut und beim PC-Händler den Bootsektor löschen lassen. Nun funktioniert alles wieder. Meine Frage: Wie und mit welchem Programm kann ich mir im Notfall selbst helfen?
weiterlesen
News
26.05.2003
Der Mail-Krimi: Daran erkennen Sie gefälschte E-Mails
Mit getürkten Mails und Webseiten versuchen Betrüger, an die Login-Daten von Bankkunden zu kommen. An einem realen Beispiel zeigen wir, woran Sie Mails von solchen Passwort-Dieben erkennen.
weiterlesen
News
19.05.2003
W32/Palyh
Palyh ist ein relativ harmloser, aber sich sehr schnell verbreitender Wurm. Er verschickt sich in E-Mails mit dem Absender «support@microsoft.com».
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.05.2003
Seltsamer Fehler: fehlende system32.exe
Nachdem mein Laptop (Windows XP)aufgestartet ist, bekomme ich folgende Fehlermeldung zu sehen: «C:\WINDOWS\System32\system32.exe konnte nicht gefunden werden». Nun weiss ich nicht, was das soll. Könnte es etwas damit zu tun haben, dass mein Laptop mit dem Virus 'W32.Kwbot.C. Worm' infiziert war? Mittlerweile ist der Virus gelöscht.
weiterlesen
News
18.05.2003
W32/Lovgate (alias Supnot)
Dieser ziemlich «erfolgreiche» Wurm, der sich über E-Mails und Netzwerkverbindungen verbreitet, spioniert auch Passwörter aus.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.05.2003
Cookie-Datei index.dat ist kein Video
Ich arbeite mit Windows XP und dem Internet Explorer 6.0. Durch eine Fehlmanipulation mit der Maus meint jetzt der Windows-Explorer, dass die Datei «index.dat» aus meinem Ordner «Cookies» eine Video-Datei sei und ordnet dieser das entsprechende Symbol zu. Diese index.dat kann ich weder löschen noch verschieben. Und wenn ich den Shop von www.unicef-suisse.ch besuche, erscheint dieser Fehler: «Die Bedienung dieser Applikation kann auf dem Internet Explorer 6.0 mit PC zu Schwierigkeiten fuehren, weil dieser Browser die notwendigen Cookies nicht richtig verarbeitet. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser. Besten Dank fuer Ihr Verstaendnis.» Wie löse ich das Problem?
weiterlesen
News
13.05.2003
W32/Fizzer
Dieser Wurm verbreitet sich via E-Mail und KaZaA. Zudem stiehlt er Passwörter und hat noch weitere Trojaner-Eigenschaften.
weiterlesen
News
12.05.2003
W32/Kickin
Ein Wurm mit verschiedenen Ausbreitungswegen, der zudem die Antivirus-Hersteller per Mail über seine eigene Verbreitung informiert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.04.2003
Outlook: Warum «localhost» als POP3-Server?
Ich arbeite mit Windows XP und benütze Outlook 2000. Jedesmal wenn ich Outlook neu starte, wird in den Konten-Eigenschaften beim Posteingangs-Server (POP3) statt meines richtigen Posteingangsserver das Wort «localhost» eingetragen und beim Kontonamen steht dann mein Login-Name und der POP3-Server meines Providers (pop.bluewin.ch). Ich kann das ändern und abspeichern wie ich will, jedesmal beim Neustart von Outlook stehen wieder die seltsamen Einträge drin. Haben Sie ein Lösung für dieses Rätsel?
weiterlesen