News
13.08.2001
IIS Code Red (Bady)
Für die meisten Windows-Benutzer ist Code Red kein Thema. Wer aber einen Microsoft-Windows-NT- oder Windows-2000-Server mit einem Microsoft Internet Information Server (4.0 oder 5.0) betreibt, hat sich vorzusehen.
weiterlesen
News
10.08.2001
F-Prot Virenscanner erstmals auch für Linux
Der bekannte F-Prot Virenscanner ist jetzt auch für Linux-Betriebssysteme erhältlich. Die Betatest-Phase ist am 9. August angelaufen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.08.2001
Windows fabriziert ein Icon-Chaos
Mein PC ist ein Compaq Presario 7990 mit Windows 98 und der Norton Internet Security (Family Edition). In letzter Zeit kommt es oft vor, dass sich die Icons der einzelnen Programme einfach austauschen. Also es kann sein, dass Flash5 das Icon von Word bekommt. Nach einem Neustart ist anfangs alles wieder so, wie es sein soll, nur nach einer Weile werden die Icons erneut ausgewechselt und vertauscht. Was kann das sein? Ein Virus?
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.08.2001
Sircam-Virus gelöscht: Was nun?
In meinem Compi (Windows 98) wurde von http://housecall.antivirus.com der TROJ-SIRCAM.A Virus in der Datei SirC32.exe aufgespürt. In meiner Panik habe ich diese Datei gelöscht und kann nun keine Anwendungsdateien mehr öffnen. Wie kann ich diese Datei wieder zurückholen? Der Virus ist nach erneutem Scannen mit Housecall nicht mehr auffindbar. Der Virus hat ein altes Word-Doc mit persönlichen Daten von mir an irgendwelche unbekannten Adressen geschickt. Konnte der Inhalt dieses Docs von den Empfängern gelesen werden? Muss ich alle meine gespeicherten E-Mail-Adressen vor dem Virus warnen? Haben ihn alle zwingend bekommen? Ich hatte keine Meldung im Postausgang und habe es nur bemerkt, weil einerseits einmal eine Unzustellbarkeitsmeldung zurückgekommen ist und andererseits ein Empfänger mir zurückgemailt hat, in der Annahme ich hätte etwas falsch verschickt.
weiterlesen
News
03.08.2001
W32/Magistr
Diese (vermutlich schwedische) Wurm/Virus-Kreation ist bemerkenswert, weil eine potentiell schnelle Verbreitung (Wurm) mit einem potentiell hohen Schaden (am BIOS) einher geht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.08.2001
Sehe ich den Sircam-Wurm im Postausgang?
Ich lade meine Mails mit Outlook 97 per DFÜ-Verbindung aus meinem Postfach. Sollte mein PC mit dem W32/Sircam-Wurm befallen sein und seine Verbreitung von meinem PC aus aufgenommen haben, würde er mir dabei unweigerlich den Postausgang mit selbsterstellten Mails zumüllen. Ist dies korrekt, oder hat Sircam da auch noch eine Überraschung bereit?
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.08.2001
McAfee kaufen oder Freeware einsetzen?
Mein PC läuft unter Windows 98. Ich habe seinerzeit den Virenscanner von McAfee gekauft und installiert. Für die Downloads müsste ich nun bezahlen. Nun habe ich gehört, dass ein Gratis-Produkt unter www.antivir.de heruntergeladen werden kann. Laut einer Computerzeitschrift soll es sich dabei um ein gutes Produkt handeln. Fragen: Ist Ihnen dieses AntiVir bekannt und kann ich ihn bei mir problemlos installieren? Ich habe gehört, dass der Computer sich erheblich verlangsamt, wenn man zwei Antivirus-Programme installiert hat, und deshalb von einem solchen Schritt abzuraten sei. Ist diese Ansicht richtig? Soll ich, wenn ich dieses Gratis-Antivirus-Programm installiere, doch noch die Gebühr für den McAfee bezahlen oder erübrigt sich dies?
weiterlesen
News
31.07.2001
Samsung mit neuen Verkaufsargumenten
Samsung bringt im Herbst zwei neue GSM-Mobiltelefone auf den Markt: eins für die Frau und eins für den Design-Liebhaber.
weiterlesen
News
31.07.2001
Palm gliedert OS-Entwicklung aus
Das Betriebssystem von Palm soll in einer eigenen Tochtergesellschaft entwickelt werden, die unabhängig ist von der Hardware-Herstellung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.07.2001
Outlook 2000 will keine Mails anzeigen
Ich verzweifle hier unter Windows 98 beinahe wegen meines Outlook 2000. Bis vor kurzem lief es flott, inklusive Mail-Empfang und -Versand. Doch seit einigen Tagen scheint Outlook die Mails zwar herunterzuladen, aber zeigt sie mir nicht an. Stattdessen meldet es in der Statuszeile einen Fehler (gelbes Dreieck). Klicke ich drauf, heisst es da etwas von einem Ordner «C:\WINDOWS\Local Settings\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook», auf den Outlook nicht zugreifen könne. Warum Outlook damit ein Problem hat, verstehe ich nicht, denn meine PST-Datei liegt in genau diesem Ordner. Was könnte ich tun?
weiterlesen