Noch 4 Tage - Abobonus
01.10.2025
Gaming-PC: Captiva R92-912 für 749 Franken
PCtipp-Abonnenten sparen 430 Franken! Bei diesem Abobonus können Abonnenten des PCtipp exklusiv denGaming-PC: Captiva R92-912 für bloss 749 Franken bestellen.
weiterlesen
Windows 11
30.09.2025
Wiederherstellungspunkt erstellen
Wiederherstellungspunkt erstellen
weiterlesen
Noch 4 Tage - Abobonus
30.09.2025
34-Zoll-Curved-Monitor: Philips 346P1CRH für 329 Franken
PCtipp-Abonnenten sparen 100 Franken! Bei diesem Abobonus können Abonnenten des PCtipp exklusiv den 34-Zoll-Curved-Monitor: Philips 346P1CRH für bloss 329 Franken bestellen.
weiterlesen
Basel
30.09.2025
Fasnachtsführer «Rädäbäng» wird digital
Basel Tourismus entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Fasnachts-Comité zur Fasnacht 2026 die kostenlose «Basel City Guide»-App weiter. Sie ersetzt unter anderem den bisherigen kostenpflichtigen «Rädäbäng» und zwar neu dreisprachig, auf Baseldytsch, Deutsch und Englisch.
weiterlesen
ePortal
30.09.2025
AGOV löst CH-Login ab
Der Bund erweitert die Registrierungsmöglichkeiten im ePortal. Neben dem CH-Login steht auch das AGOV-Login zur Verfügung.
weiterlesen
PCtipp.ch
26.09.2025
Top 5: Die besten PCtipp-Artikel aus der Kalenderwoche 38
In der Kalenderwoche 38 vom 15. bis zum 21. September 2025 standen die Artikel "Alles Open Source" und "Fust-Flyer: Lust statt Frust!" ganz oben in der Gunst unserer Leserschaft.
weiterlesen
Claude 4 Sonnet genutzt
24.09.2025
Swisscom startet künstliche Intelligenz myAI in der Schweiz
Mit myAI lanciert Swisscom eine neue KI-Assistentin, welche aus und für die Schweiz entwickelt wurde und bis Ende 2025 kostenlos nutzbar ist. Wer sie nutzen will, braucht ein Swisscom Login. Die Pro-Version kostet ab 2026 monatlich 14.90 Franken.
weiterlesen
Warnung
22.09.2025
Phishing-Mail zielt auf Miles & More Kreditkarten-Login
Betrüger geben sich als Miles & More aus und locken Empfänger mit einem angeblichen Sicherheitsproblem auf eine gefälschte Login-Seite, um die Zugangsdaten zum Online-Kartenkonto zu stehlen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
21.09.2025
Anwendungsmöglichkeiten von KI im Energiesektor
Der Bundesrat hat den Bericht zum Postulat 23.3957 «Künstliche Intelligenz und Versorgungssicherheit. Analyse der rechtlichen Grundlagen im Energiebereich» der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates (UREK-N) gutgeheissen.
weiterlesen