News
26.10.2012
Microsoft offen für weitere Hardware-Projekte
Microsoft-Chef Steve Ballmer stellt neben den hauseigenen Tablets mit Windows 8 auch weitere Hardware-Produkte in Aussicht.
weiterlesen
Downloads
26.10.2012
Spotify
Millionen von Songs kostenlos hören - mit dem Spotify Client für den PC.
weiterlesen
News
26.10.2012
Maxxtro HDMI-Switch mit Ethernet + ARC
Dieser HDMI-Switch ermöglicht es nicht nur, bis zu vier Geräte an einen einzigen HDMI-Port anzuhängen, sondern auch die Auskopplung des Audiosignals sowie Ethernet über HDMI.
weiterlesen
News
25.10.2012
Das sind die Surface-Alternativen
Microsofts Vorzeige-Tablet Surface kommt vorerst nicht in die Schweiz. Falls Sie sich ein Tablet mit Windows 8 zulegen wollen, müssen Sie dennoch nicht verzagen, denn es gibt Alternativen.
weiterlesen
Tests
25.10.2012
Im Test: Xbox Music
PCtipp hat den brandneuen Musikdienst Xbox Music von Microsoft genau unter die Lupe genommen und zeigt, wo Stärken und Schwächen liegen.
weiterlesen
News
25.10.2012
Mathematiker entdeckt E-Mail-Schwachstelle
Aus purem Zufall hat ein Mathematiker aus den USA entdeckt, dass Google für den Mailverkehr unsichere Schlüssel verwendete, die das Fälschen von Absendern verhältnismässig leicht machten. Auch andere Firmen vernachlässigten ihre Schlüssel.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.10.2012
Xbox wird endgültig zur Multimediazentrale
Microsoft bringt mit dem grossen Xbox-Update neue Funktionen wie Xbox Music und den Internet Explorer auf den Fernseher. Wir haben es ausprobiert.
weiterlesen
News
25.10.2012
Erster Eindruck vom iPad Mini
Das iPad Mini kommt erst am 2. November auf den Markt. Unsere Kollegen von Macworld.com haben es aber schon jetzt in einem ersten Hands-on ausprobieren können und schildern ihre Eindrücke.
weiterlesen
News
25.10.2012
Office 2013 jetzt auf MSDN verfügbar
Früher als angekündigt steht die neue Office-Suite von Microsoft jetzt bereits auf MSDN zum Download bereit.
weiterlesen
News
25.10.2012
PSN-Hack: Sony kann nicht belangt werden
Ein Gericht hat Sony bescheinigt, dass das Unternehmen nicht für den PSN-Hack zur Rechenschaft gezogen werden kann, bei dem Millionen Nutzerdaten entwendet wurden.
weiterlesen