News
29.08.2012
Millionen für Kim Dotcom
Ein Gericht in Neuseeland hat weitere 6 Millionen neuseeländische Dollar aus Dotcoms eingefrorenem Privatvermögen freigegeben. Der Megaupload-Gründer sieht sich jetzt gut gewappnet für den Kampf vor Gericht.
weiterlesen
News
29.08.2012
Frische Farben für das Galaxy S3
Samsung wird das Galaxy S3 in nicht weniger als vier neuen Farben auf den Markt bringen, darunter auch Schwarz. Und: Auch die 64-GB-Version kommt.
weiterlesen
News
29.08.2012
SkyDrive-App für Android ist da
Microsoft hat die Android-App seines Cloud-Speicherdiensts veröffentlicht. Sie entspricht in Design und Funktionsumfang grösstenteils den iOS- und Windows-Phone-Anwendungen.
weiterlesen
News
29.08.2012
Und was erwarten Sie vom iPhone 5?
Unsere deutsche Schwesterpublikation Macwelt hat ihre Leser gefragt, worauf sie sich bei dem nächsten iPhone am meisten freuen. Hier die Resultate.
weiterlesen
News
29.08.2012
Smartphones und Co. sind nicht aufzuhalten
Die Verbreitung mobiler Geräte auf Basis von Android und iOS nimmt so schnell zu wie keine vergleichbare Technologie je zuvor.
weiterlesen
News
29.08.2012
IFA: Samsung zeigt transparentes Display
Samsung zeigt auf der Mobilfunkmesse IFA einen Showcase-Würfel mit transparentem Display. Ein Video zeigt die faszinierende Technik in Aktion.
weiterlesen
News
29.08.2012
LG bringt Quad-Core-Smartphone mit LTE
LG hat mit dem Optimus G ein neues Smartphone mit Vierkernprozessor und 4,7-Zoll-Display präsentiert.
weiterlesen
News
29.08.2012
Firefox 15: schneller und leiser
Mozilla hat die finale Version von Firefox 15 zum Download freigegeben. Die neue Version des Firefox-Browsers enthält neue Funktionen und Verbesserungen.
weiterlesen
News
29.08.2012
Medion Akoya E7222
Das neue 17-Zoll-Notebook von Medion ist ein günstiger Desktop-PC-Ersatz. Von der Geschwindigkeit darf man aber keine Wunder erwarten.
weiterlesen
News
28.08.2012
Bundesgericht heisst Switch-Beschwerde gut
Wende im Fall Switch/Switchplus: Das Bundesgericht hat die Beschwerde von Switch gutgeheissen. Damit darf die Stiftung auf ihrer Webseite wieder für die Tochterfirma Switchplus werben.
weiterlesen