News
05.02.2009
Google: Personenortung via Handy
Über Googles Handy-Tracking-Software Mobile Maps ist es ab sofort möglich, den Aufenthaltsort von Personen ausfindig zu machen. Datenschützer warnen.
weiterlesen
News
04.02.2009
Patch für Firefox & Co.
Mozillas Browser Firefox, die Programmsammlung SeaMonkey und der Mailclient Thunderbird haben mehrere Sicherheitslücken. Der Feuerfuchs wurde bereits gepatcht.
weiterlesen
News
04.02.2009
Vermenschlichte Computerstimmen
IBM verpasst seinen Rechnern menschliche Züge. Künftig sollen automatische Anrufsysteme mit «Ääääh» und «Hmm» natürlicher rüberkommen.
weiterlesen
News
04.02.2009
Cablecom-Ärger hält an
Noch keine Entspannung gibt es laut Stiftung Konsumentenschutz (SKS) im Zwist um die Cablecom-Geschäftsmethoden: keine oder nur schlechte Dienstleistungen und falsche Rechnungen.
weiterlesen
News
04.02.2009
Windows: Skype 4.0
Skype, die Software zum Telefonieren übers Internet, steht Windows-Anwendern in der finalen Version 4.0 zum Download bereit. Sie bringt bedeutende Veränderungen und Verbesserungen.
weiterlesen
News
04.02.2009
Kostenlos Klonen
Clonezilla Live ist eine OpenSource-Lösung zum Sichern oder Zurückspielen ganzer Festplatten oder einzelner Partitionen. Ab sofort steht die Version 1.2.1-37 zur Verfügung.
weiterlesen
News
03.02.2009
Gratis-Fotoarchiv
Nikon stellt mit My Picturetown jedem Anwender einen Gratis-Onlinespeicherplatz von 2 GB zur Verfügung. Die Fotos lassen sich bequem auch mit Freunden teilen.
weiterlesen
News
03.02.2009
Neoprenanzug für Notebooks
Was für Taucher gut ist, kann für Netbooks nicht schlecht sein. PCtipp verlost drei der neuen Neopren-Notebook Sleeves des Schweizer Anbieters Pat Says Now.
weiterlesen
News
03.02.2009
Mit Google Ocean abtauchen
Der Suchmaschinenriese präsentiert die neue Version 5.0 von Google Earth. Anwender können damit den Weltmeeren auf den Grund gehen. Ebenso neu: Mars in 3D.
weiterlesen
News
02.02.2009
Facebook: Profit aus Nutzerdaten
Das Social Network Facebook plant den Einsatz eines neuen Echtzeit-Umfrage-Tools. Damit sollen die Nutzerdaten schnell zu Geld werden.
weiterlesen