News
23.12.2008
iDapt - multiples Ladegerät
Jedes Produkt hat seine eigene Ladestation, was unterwegs sehr nervig sein kann. Abhilfe könnte der iDapt schaffen. Das Produkt lädt bis zu drei unterschiedliche Geräte gleichzeitig.
weiterlesen
News
23.12.2008
Notebook-Kunst von Dell
Computerhersteller Dell verzaubert graue Notebooks und PCs in farbenfrohe Kunstwerke. Die Spezial-Editionen sind auch in der Schweiz erhältlich.
weiterlesen
News
22.12.2008
Grusskarten-Gratisvollversion
Zu Weihnachten und Silvester werden gerne digitale Grusskarten verschickt. Mit Ashampoo SeeYa!2 lässt sich eine Fotoshow mit Kommentaren einrichten. Jetzt ist die Software gratis zu haben.
weiterlesen
News
22.12.2008
Handyfonie-Wahn bis in den Tod
Immer mehr Menschen nehmen ihr Mobiltelefon mit ins Grab. Auch MP3-Player und Spielkonsolen dürfen mit in den Sarg. Ob sich dieser Trend auch bei uns durchsetzen wird?
weiterlesen
News
22.12.2008
Kampf dem Ladegeräteberg
Laptop, MP3-Player, Digicam, Handy und Co. – jedes Produkt hat sein eigenes Ladegerät. Das neu gegründete Wireless Power Consortium will dem ein Ende machen.
weiterlesen
News
22.12.2008
Doch noch ein Firefox
Vergangene Woche haben wir über das letzte Update für Firefox 2 berichtet. Aus Sicherheitsgründen hat Mozilla nun doch noch eine Version nachgereicht: 2.0.20.
weiterlesen
News
22.12.2008
Rückschritte im Silicon Valley
Mittlerweile macht sich die Finanzkrise auch im Silicon Valley bemerkbar. Die Hi-Tech-Arbeitsplätze werden immer weniger, sagt das Arbeitsamt.
weiterlesen
News
18.12.2008
Gratiswächter a-squared Free 4.0
Der Malware-Scanner a-squared Free 4.0 ist gratis. Er arbeitet ab sofort mit zwei Scan-Engines gleichzeitig, um Viren, Trojaner und Spyware zu verbannen.
weiterlesen
News
18.12.2008
Fernzugriff per iPhone & iPod
Mit dem Fernsteuerungsdienst LogMeIn Ignition können Anwender via iPhone oder iPod Touch auf den Rechner, der zu Hause steht, zugreifen.
weiterlesen
News
18.12.2008
Grosses Mozilla-Update
Die Software-Schmiede Mozilla stellt Updates für seinen Browser Firefox 2 und 3 sowie für die Programmsammlung SeaMonkey und den Mac-Webbrowser Camino bereit.
weiterlesen