News
01.12.2008
Netbook «Dot» von Packard Bell
Packard Bell präsentiert sein neustes 8.9-Zoll-Netbook für Privatanwender. Seite heute ist es ab 799 Franken im Handel erhältlich.
weiterlesen
News
01.12.2008
OpenSuSE 11.1 RC 1
Der erste Release Candidate von openSuSE 11.1 steht zum Download bereit. Demnächst soll die finale Version erscheinen.
weiterlesen
News
01.12.2008
Gestopfte WordPress-Lücke
Version 2.6.5 der beliebten Blogging-Software stopft eine Sicherheitslücke, die sich für Cross-Site-Scripting-Angriffe ausnutzen lässt.
weiterlesen
News
28.11.2008
Abzocke-Fahrprüfung im WWW
Führerscheinanwärter sind das aktuelle Ziel einer kriminellen Bande. Sie werden per Mail zur «amtlichen Fahrprüfung» geladen. Wer sich – wie empfohlen – anmeldet, tappt in die Abofalle.
weiterlesen
News
28.11.2008
Multitouch auf Eroberungszug
Immer mehr Hersteller werden bei ihren Laptops auf die Multitouch-Technologie setzen. Das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 7 soll diese Entwicklung noch mehr ankurbeln.
weiterlesen
News
28.11.2008
Schweizer Neuling: Axxiv NZ21
Das neue Gerät Axxiv NZ21 von Littlebit soll den höchsten Ansprüchen professioneller Grafikanwender wie CAD-Ingenieuren und Designern genügen. Vorkonfigurierte oder individuell zusammengestellte Modelle gibt es ab 3180 Franken.
weiterlesen
News
28.11.2008
Detektiv für Netzwerkprobleme
Computerwissenschaftler haben ein neuartiges System entwickelt, um Netzwerkproblemen im Internet auf die Spur zu kommen. Sie nutzen die Datenströme von P2P-Anwendungen.
weiterlesen
News
28.11.2008
Dringend nötig: Windows-Update
Der Wurm «Win32/Conflicker.a» wütet, obwohl die Lücke, die er ausnutzt, längst geschlossen wurde. Sicherheitsexperten raten Anwendern von Windows Server 2003 und Windows XP, das Betriebsystem zu patchen.
weiterlesen
News
27.11.2008
Die Premium-SMS-Falle
Betrüger nutzen derzeit vermehrt Onlinecommunities, um Nutzer auf teure Premium-SMS-Portale zu locken und abzuzocken.
weiterlesen
News
27.11.2008
Gesunde PC-Arbeit für 142 Franken
Geht Ihnen Ihr Notebook auf die Nerven? Kein Wunder, wenn Sie auch im Büro darauf arbeiten. Der Notebook-Ständer vom holländischen Ergonomieexperten Bakker Elkhuizen könnte Sie beim «gesunden Arbeiten» unterstützen.
weiterlesen