News
04.12.2008
Schädliches Firefox-Plug-In
Aktuell kursiert eine Malware-Applikation, die sich als Plug-In für den Feuerfuchs ausgibt. Der enthaltene Schädling schnüffelt nach Bankdaten.
weiterlesen
News
04.12.2008
McDonald’s: Viren statt Gutschein
Kriminelle missbrauchen derzeit die Fastfood-Kette McDonald´s und den Getränkehersteller Coca Cola, um ihre Schädlinge unter die Computeranwender zu bringen. Hüten Sie sich vor Gutschein-Coupons und Gewinnspielen.
weiterlesen
News
03.12.2008
GMX: einfachere Mailverwaltung
Webmailanbieter GMX ermöglicht es, das Postfach auch von unterwegs via Handy zu verwalten. Die E-Mails müssen dazu ab sofort nicht mehr geöffnet werden.
weiterlesen
News
03.12.2008
Erpresservirus wieder unterwegs
Nicht jede Fehlermeldung stammt tatsächlich von Microsoft. Es könnten auch Kriminelle dahinterstecken: Schon wieder kapert der Erpresservirus Gpcode Daten und gibt diese nur gegen Bezahlung wieder frei.
weiterlesen
News
03.12.2008
Akkus haben bald ausgedient
Die Batterien von Mobiltelefonen könnten sich bald durch das blosse Telefonieren mit dem Handy aufladen. Auch MP3-Player und andere Elektronikgeräte würden sich dann dank Schallwellen selbst laden.
weiterlesen
News
03.12.2008
Apple empfiehlt Antivirenschutz
Lange war Sicherheits-Software ausschliesslich den Windows-Anwendern vorbehalten. Aber auch Mac-Anwender sind längst nicht mehr sicher. Apple selbst rät seinen Anwendern mittlerweile zu mehreren Schutzvorkehrungen.
weiterlesen
News
02.12.2008
Neue Garantie bei Steg Computer
Steg Computer gewährt Kunden bei Pixelfehlern von gekauften Monitoren erstmals ein Umtauschrecht.
weiterlesen
News
02.12.2008
Annäherung bei Glasfasernetzausbau
Gestern fand das zweite Gespräch der Schweizer Unternehmungen zum Thema «Glasfasernetzausbau bis in die Haushalte» statt. Die Eidgenössische Kommunikationskommission berichtet heute über die Ergebnisse.
weiterlesen
News
02.12.2008
Virenwarnung von Panda Security
Diese Woche warnen die Experten von Panda Labs vor Trojanern, die es auf vertrauliche Bankdaten abgesehen haben.
weiterlesen
News
02.12.2008
Mensch = Schwachstelle Nummer 1
Der Computeranwender ist die Sicherheitslücke Nummer 1 in Unternehmen. Der Grund: Die Mitarbeiter ignorieren die Richtlinien. Davon ist die Mehrheit der IT-Verantwortlichen überzeugt.
weiterlesen