News
19.09.2008
Microspot – Enttäuschung pur
Fehler sind menschlich (oder technisch), diese aber unter den Teppich zu kehren und sich bei den Kunden nicht einmal zu entschuldigen, ist für viele PCtipp-Forumsnutzer enttäuschend: Niemand bekommt von Microspot.ch das Acer-Notebook für 85 Rappen. Die Bestellungen wurden stillschweigend storniert.
weiterlesen
News
18.09.2008
Internetturbo für Berner
Die Internetkunden von Kabelfernsehen Bödeli aus dem östlichen Berner Oberland profitieren von bis zu 400 Prozent mehr Leistung bei gleichem Preis (ab 29 Franken).
weiterlesen
News
18.09.2008
Zuwachs beim EWZ Zürich
Immer mehr Serviceprovider springen auf den Glasfaserzug auf und kooperieren mit dem EWZ Zürich, um datenintensive digitale Services anbieten zu können.
weiterlesen
News
18.09.2008
Wikipedia in Buchform erhältlich
Ab sofort stehen die Inhalte der Onlineenzyklopädie Wikipedia auch in Buchform zur Verfügung. Der Einbänder umfasst 1000 Seiten zum Preis von rund 30 Franken.
weiterlesen
News
18.09.2008
HP Touchsmart IQ800
Die neusten Produkte aus dem Hause HP dürfen berührt werden. Die IQ800-Modellreihe mit Multitouchscreen soll noch dieses Jahr ab 2000 Franken auf den Markt kommen.
weiterlesen
News
18.09.2008
Acer-Notebooks für 85 Rappen
Das Sensationsangebot des Tages kommt von Microspot.ch und beschränkt sich auf zwei Notebooks von Acer. Diese sind dafür bereits für 85 Rappen zu haben.
weiterlesen
News
18.09.2008
Schweizer USB-Stick zum Fernsehen
Den USB Stick disk2go Retract gibt es ab sofort auch in der SF-Version. Das Speichermedium ermöglicht es, Fernsehsendungen jederzeit gratis auf dem PC und Fernseher abzurufen.
weiterlesen
News
17.09.2008
Windows-7-Beta bald am Start
Derzeit befindet sich das nächste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft in der Milestone-3-Phase. Dennoch soll die erste Beta-Version in den nächsten Wochen präsentiert werden. Zwei Dinge sprechen für die Veröffentlichung.
weiterlesen
News
17.09.2008
«Software Freedom Day» in Luzern
Die Hochschule Luzern lädt am Freitag, 19. September zum Software Freedom Day. Dabei stehen Informationen über Open-Source-Software sowie Diskussionen über deren Einsatzmöglichkeit im Vordergrund.
weiterlesen
News
17.09.2008
iPhone-Rechtschreibung im Kreuzfeuer
Die automatische Rechtschreibkorrektur im iPhone nervt, lässt sich aber auch nicht deaktivieren. Vor allem, wenn man auf Schwiizerdüütsch texten will, streikt das Apple-Gerät. Eine Schweizer Agentur für Design sammelt bereits Unterschriften.
weiterlesen