News
17.09.2008
Lücke im Adobe Reader 9
ActiveX-Komponenten sind schuld an der Sicherheitslücke in Adobes aktuellem Produkt Reader 9. In Gefahr sind Windows Vista und der Internet Explorer.
weiterlesen
News
17.09.2008
Google Chrome auf Mac und Linux
Dank der Portierung «CrossOver Chromium» aus dem Hause CodeWeavers kommen jetzt auch Linux- und Mac-Anwender in den Genuss von Google Chrome.
weiterlesen
News
17.09.2008
Programmiermarathon im Glascontainer
Im Rahmen der grössten Schweizer Open-Source-Messe in den Eulachhallen in Winterthur sperrt Google drei internationale Programmier-Teams für 24 Stunden in einen Glascontainer. Besucher können den Entwicklern bei der Arbeit über die Schulter gucken und mit ihnen kommunizieren.
weiterlesen
News
16.09.2008
Surftipps fürs WLAN-Netz
Immer mehr Anwender nutzen eine WLAN-Verbindung zum Surfen und Drucken. Aber wie sicher ist dieses Funknetzwerk? Lexmark informiert über «die Offenheit» der Wireless-Technologie und gibt Tipps, wie Sie sich vor Angriffen schützen.
weiterlesen
News
16.09.2008
Gratis-Defragmentierer von Iobit
Software-Anbieter Iobit stellt Smart Defrag, den Defragmentierer für Windows, kostenlos zum Download bereit.
weiterlesen
News
16.09.2008
Firefox 3.1 mit «Porno-Modus»
Mozilla beobachtet das Datenschutzgeschehen rund um Microsofts Internet Explorer 8 und Googles Chrome bislang noch aus der Ferne. Dennoch zieht das Unternehmen bereits Konsequenzen daraus und bestückt Firefox 3.1 mit einem privaten Surfmodus.
weiterlesen
News
16.09.2008
BlackBerrys im Aufwind
Der kanadische BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat noch ein paar Asse im Ärmel: Die Geräte sollen bald auch als Fernbedienung taugen, weiter sollen Live Search sowie ein Client für das Social-Network MySpace integriert werden.
weiterlesen
News
15.09.2008
Neuigkeiten von Microsofts Zune
Morgen sollen Microsofts neue Zune-Player-Modelle auf den Markt kommen. Dann soll auch die Software Zune 3.0 zum Downloaden bereitstehen.
weiterlesen
News
15.09.2008
Schweizer Telefonbuch fürs iPhone
«Die Gelben Seiten» und das Telefonbuch von Swisscom Directories wurden unter m.local.ch jetzt auch speziell für Apples iPhone optimiert.
weiterlesen
News
15.09.2008
Das iPhone als Spion
Zu Gunsten eines grafischen Effekts soll im iPhone eine Sicherheitslücke klaffen. Gefunden und beschrieben hat sie der bekannte Hacker Jonathan Zdziarski. Apple hüllt sich wie immer in Schweigen.
weiterlesen