
Sascha Zäch
6946 Artikel
News
20.10.2003
Mehr Sicherheit für MSN
Microsoft ist mit dem Antiviren-Spezialist Network Associates eine Kooperation eingegangen. Ziel ist es, Nutzer des MSN-Dienstes besser gegen Gefahren aus dem Internet zu schützen.
weiterlesen
News
20.10.2003
PCtipp 11/2003
Den PCtipp 11/2003 finden Sie ab 21. Oktober an Ihrem Kiosk. Diesen Monat unter anderem mit folgenden Schwerpunkten:
weiterlesen
News
20.10.2003
Microsoft kommt EU-Forderung nach
Der Softwareriese hat in einer Stellungnahme auf die Kartellrechtsvorwürfe der Europäischen Kommission geantwortet.
weiterlesen
News
20.10.2003
Deutsche Version von Mozilla 1.5
Die jüngste Auflage der kostenlosen Browser-Suite ist nun auch in deutsch erhältlich.
weiterlesen
News
20.10.2003
Office 2003 erscheint morgen
Microsoft plant, am 21. Oktober weltweit an verschiedenen Events die neuste Version von Word & Co. vorzustellen.
weiterlesen
News
20.10.2003
Gratis SMSlen
Swisscomm-Kunden werden die Gebühren für das Versenden von SMS während zwei Monaten jeweils zwischen 18.00 und 19.00 Uhr erlassen.
weiterlesen
News
10.10.2003
Tauschbörsen gehen auf Musikindustrie zu
Verschiedene Hersteller von File-Sharing-Software möchten ihre Dienste aus der Halblegalität bringen. Sie haben sich mit konkreten Vorschlägen an die Musikindustrie gewannt.
weiterlesen
News
10.10.2003
EU: keine Fristverlängerung für Microsoft
Die Europäische Kommission zeigt sich im laufenden Kartellrechtsstreit mit dem Softwaregiganten hart. Sie hat eine zweimonatige Fristverlängerung für eine Stellungsnahme von Microsoft zurückgewiesen.
weiterlesen
News
10.10.2003
Kopierschutzknacker bald vor Gericht
Nur wenige Tage ist es her, seit ein Student publik gemacht hat, dass sich ein neuer CD-Kopierschutz relativ einfach knacken lässt. Nun will ihn der Hersteller der Schutzsoftware bereits vor Gericht zerren.
weiterlesen
News
10.10.2003
Sicherheit: Die 20 schlimmsten Schwachstellen
Das Sicherheitsinstitut SANS veröffentlicht jährlich eine Liste mit den gefährlichsten Computer-Schwachstellen. Sie ist nach Windows- und Unix-/Linux-Systemen aufgetrennt.
weiterlesen