
Betriebssysteme
Tipps & Tricks
16.01.2003
Norton kann Trojaner nicht löschen
Ich bekam von meinem Norton-Programm die Meldung, dass sich ein Trojaner auf meinem PC befindet. Er sitzt im Ordner «System Volume Information» auf der Festplatte C. Norton konnte ihn nicht eliminieren und ich konnte ihn nicht manuell löschen: Dateizugriff verwehrt! Die Datei heisst ähnlich wie «MS Heimnetz», gefolgt von einer langen Reihe von Zahlen und Buchstaben und der Endung .exe. Was kann ich nun tun?
weiterlesen
News
15.01.2003
Beliebtheit von GSM wächst und wächst
Der Mobilfunkstandard hat in den letzten fünf Jahren einen tausendprozentigen Benutzerzuwachs verzeichnet.
weiterlesen
News
15.01.2003
Microsoft-Smartphone gecrackt
Eigentlich sollten sich auf dem neuen Orange SPV nur Anwendungen ausführen lassen, die von Orange zertifiziert wurden. Findige Anwender haben den Schutz jedoch umgangen.
weiterlesen
News
15.01.2003
Microsoft gibt Quellcode für Regierungen frei
Die neue Massnahme soll Regierungsstellen ermöglichen, das Betriebssystem Windows besser ihren eigenen Sicherheitsbedürfnissen anzupassen.
weiterlesen
News
14.01.2003
Palm künftig mit neuer Handschrifterkennung
Die Firma Palm möchte ihre Geräte in Zukunft mit der Schrifterkennungssoftware Graffiti 2 ausliefern.
weiterlesen
News
13.01.2003
Symantec geht stärker gegen Spam vor
Der Antivirenhersteller hat eine neue Website ins Netz gestellt. Auf ihr wird unter anderem dazu aufgerufen, Spam-Mails, die mit Symantec-Produkten werben, zu melden.
weiterlesen
News
09.01.2003
Computervirus hält Schweiz in Atem
Der schädliche Wurm verbreitet sich mit rasanter Geschwindigkeit im Internet. Unter anderem missbraucht er den Namen der kanadischen Popsängerin Avril Lavigne, um Anwender hinters Licht zu führen.
weiterlesen
News
08.01.2003
W32/Recory
Dieser Wurm verbreitet sich unter Anderem über Filesharing-Dienste wie KaZaA, Morpheus, Bearshare, EDonkey2000 und Grokster. Zudem profitiert er von einem bekannten Hoax (jdbgmgr.exe).
weiterlesen
News
08.01.2003
W32.Yaha (alias Lentin)
Dieser Wurm ist in verschiedenen Varianten bekannt, allerdings sind nicht alle in freier Wildbahn aufgetaucht. Die E-Variante von Yaha ist ein recht zäher Bursche und ist nur mit Tricks wieder aus einem infizierten PC zu entfernen.
weiterlesen
Downloads
08.01.2003
XSET
XSET eignet sich um einfachen Erstellen von Batch-Dateien. Mit Batch-Files können wiederkehrend vorkommende Aufgaben automatisiert werden wie z.B. Backups oder Login-Vorgänge.
weiterlesen