
Betriebssysteme
News
21.02.2002
Hacker-Tool gegen Zensur
Das Anti-Zensur-Tool Peek-A-Booty ist an einer Konferenz offiziell vorgestellt worden.
weiterlesen
Downloads
20.02.2002
CD-Starter
CD-Starter ist ein kleines Utiltiy, das eine Datei namens «Autostart.inf» erstellt, die benötigt wird, wenn man selbststartende CD-ROMs brennen möchte.
weiterlesen
Downloads
20.02.2002
CommView
CommView überwacht Ihre Internet- und LAN-Aktivität, indem es die Netzwerk-Pakete überprüft und analysiert.
weiterlesen
News
20.02.2002
DirectX 8 unter Linux
Der kanadischen TransGaming Tech ist es scheinbar gelungen, DirectX 8 unter Linux zum Laufen zu bringen.
weiterlesen
News
20.02.2002
W32.Yarner
Wie es Ende Oktober 2001 schon der Anset-Wurm getan hat, gibt sich auch «Yarner» als Sicherheits-Programm aus. Stattdessen löscht er das System-Laufwerk.
weiterlesen
Downloads
19.02.2002
Dll Orphans
Dll Orphans räumt auf mit überflüssigen DLL-Dateien in Windows und hilft beim Deinstallieren von Programmen zu bestimmen, ob alle vom jeweiligen Programm verwendeten DLL-Dateien gefahrlos gelöscht werden können.
weiterlesen
News
15.02.2002
Zielloses Surfen ist out
Laut einer neuen Studie verlieren Suchmaschinen langsam an Boden.
weiterlesen
Downloads
15.02.2002
QuickMail Pro
QuickMail Pro ist ein alternatives E-Mail-Programm für Windows- und Mac-User. Der E-Mail-Client kann praktisch alles, was die Konkurrenz auch bietet und ist einfach bedienbar. Zusätzlich lässt sich mit der Server-Ausgabe «QuickMail Office» auch ein professioneller E-Mail-Server unter dem Mac OS betreiben.
weiterlesen
Downloads
15.02.2002
PCtip ausgewählte Freeware
Alle Freeware-Programme - und noch einige mehr -, die in der Februar-Ausgabe 2002 vom PCtip vorgestellt und getestet wurden, stehen hier als HTML-Datei zur Verfügung - draufklicken genügt und schon befinden Sie sich beim gewünschten Programm!
weiterlesen
Downloads
14.02.2002
DLTypes
DLTypes verwaltet unter Windows das Dateitypen-Wirrwarr und behebt Fehler, wenn ein deinstalliertes Programm eine Datei-Zuordnung nicht mehr freigibt.
weiterlesen