Betriebssysteme
News
05.08.2008
Exklusiv: Aus dem Leben eines Virenjägers
Bei Antiviren-Software-Herstellern untersuchen Spezialisten täglich verdächtige Dateien auf Malware. Unsere Schwesterzeitschrift Computerworld erhielt bei Symantec die Gelegenheit, einem Virenjäger bei seiner täglichen Arbeit über die Schulter zu schauen.
weiterlesen
News
04.08.2008
Apple patcht DNS-Lücke
Das aktuelle Sicherheits-Update schliesst 17 Schwachstellen in Mac OS X.
weiterlesen
News
04.08.2008
Schule total 2008/09
Passend zum Schulanfang bringt BHV die Neuauflage des bewährten Lern-Software-Pakets für Teenager auf den Markt.
weiterlesen
News
04.08.2008
Facebook als Köder
Die aktuelle Malware-Kampagne der Storm-Worm-Bande benützt Medienberichte über Ermittlungen der amerikanischen Bundespolizei bei Facebook als Köder. So sollen potenzielle Opfer angelockt werden.
weiterlesen
News
31.07.2008
KDE 4.1
Das KDE-Team hat die finale Version von KDE 4.1 fertig gestellt. Sie ist dem kürzlich verstorbenen Uwe Thiem gewidmet.
weiterlesen
News
31.07.2008
Mandriva 2009 als Beta-Version
Thornicrofti wurde veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine erste Beta-Version der Linux-Distribution Mandriva 2009.
weiterlesen
News
31.07.2008
T-Systems Schweiz auf Studentensuche
Hochschulabsolventen erhalten durch das «ICT Graduate Career Start Program» die Chance, bei T-Systems Schweiz einzusteigen. Zielgruppe sind vor allem Studenten und Abgänger der Studienrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik.
weiterlesen
News
30.07.2008
Schweizer Gigabank für Mac OS X
Fast LTA bietet ihre Langzeitarchivierung ab sofort auch für Apple Macintosh. Nach Registrierung kann 1 GB gratis hochgeladen werden.
weiterlesen
News
30.07.2008
Firefox 3.1 zum Testen
Bereits bei der Veröffentlichung von Firefox 3.0 hatte Mozilla darauf hingewiesen, dass die nächste Version nicht lange auf sich warten lassen wird. Jetzt steht Firefox 3.1 bereit – aber nur für Testfreudige.
weiterlesen
News
30.07.2008
Schwachstelle beim AVG-Virenscanner
AVG Technologies stellt ein Update für ihren Virenscanner zur Verfügung. Damit wird eine Sicherheitslücke geschlossen.
weiterlesen