Betriebssysteme
News
04.07.2008
29 Millionen Firefox-3-User
Der aktuelle Browser Firefox 3 wurde innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Release über 8 Millionen mal heruntergeladen. Jetzt hat die Jury des «Guinness Book of Records» den Download-Rekord anerkannt. In der Zwischenzeit surfen über 29 Millionen User mit dem neuen Feuerfuchs.
weiterlesen
News
04.07.2008
Vorsicht: Sony-Seiten gehackt
Wer Infos zu den PlayStation-Spielen «SingStar Pop» und «God of War» im Internet sucht, sollte auf der Hut sein. Kriminelle haben laut der Sicherheitsanbieterin Sophos die Sony-Seiten gehackt. Anwender werden in Form eines gefälschten Windows-XP-Security-Centers zum Download von Schadprogrammen gebracht.
weiterlesen
News
04.07.2008
Orange präsentiert ihre iPhone-Abos
Nach Swisscom hat nun auch Orange ihre Preise für das neue Apple-iPhone bekannt gegeben. Orange bietet kürzere Vertragslaufzeiten an.
weiterlesen
News
03.07.2008
Adobe Reader in neuer Version 9
Adobe hat ihren PDF-Reader überarbeitet. Die aktuelle Version 9 steht bereits zum Download bereit. Gleichzeitig wurde die PDF-Spezifikation zum ISO-Standard erhoben.
weiterlesen
News
03.07.2008
WebPlus 10
WebPlus 10 richtet sich in erster Linie an Nichtprofis, die eine professionell gestaltete, interaktive Website erstellen möchten.
weiterlesen
News
03.07.2008
Mozilla stopft 25 Löcher
Mozilla stellt Sicherheits-Updates für Firefox 2 und Seamonkey bereit. Der aktuelle Browser Firefox 3 ist nicht unter den geflickten Programmen und wurde bislang noch nicht gepacht.
weiterlesen
News
02.07.2008
Kritik an Swisscoms iPhone-Preismodell
Der Internet-Vergleichsdienst Comparis kritisiert das gestern von Swisscom vorgestellte Abo-Modell zum neuen iPhone.
weiterlesen
News
02.07.2008
YouTube und Picasa auf dem TV
Dank Googles neuster Entwicklung sollen Anwender YouTube-Videos oder Diashows spielend einfach auf den Fernseher übertragen können. Allerdings ist ein Zusatzgerät wie beispielsweise die PlayStation3 nötig.
weiterlesen
News
02.07.2008
Was bitte ist Microsoft CardSpace?
Diese Frage stellen sich wohl viele User. CardSpace wurde mit Windows Vista eingeführt, kommt aber kaum zum Einsatz, da es an kompatiblen Anwendungen fehlt. Das soll sich jetzt ändern.
weiterlesen
News
01.07.2008
ETH fordert Verfallsdatum für Browser
Forscher der ETH Zürich empfehlen ein Verfallsdatum für Webbrowser einzuführen und dieses deutlich sichtbar auf der jeweiligen Benutzeroberfläche zu platzieren.
weiterlesen