Betriebssysteme
News
01.07.2008
Asus neue EeePC-Modelle
Laut Branchenportal Digitimes ist der neue EeePC 900 von Asus bereits ein Auslaufmodell. Die neuen, komfortableren Modelle 904 und 905 stehen bereits in den Startlöchern.
weiterlesen
News
01.07.2008
Windows braucht einen Neuanfang
Microsoft soll ihre neuen Betriebssysteme bloss nicht auf Windows Vista und Server 2008 aufbauen. Dies rät der Wirtschaftsprofessor Randall Stross dem Unternehmen und fordert einen völligen Windows-Neuanfang.
weiterlesen
News
30.06.2008
Ab in den Surf-Simulator
Sind Sie wirklich sattelfest, wenn es um Ihre Sicherheit im WWW geht? Der neue Surf-Simulator von Microsoft und der Universität München bringt Ihre Wissenslücken zu Tage.
weiterlesen
News
30.06.2008
OxygenOffice Professional neu
Die Bürosuite OxygenOffice Professional wurde aktualisiert und steht in neuer Version 2.4.1 bereit.
weiterlesen
News
30.06.2008
Vista ist das sicherste Windows-System
Gemäss dem Verbraucherverein Deutsches Sicherheitsnetz (Desine) ist Windows Vista das sicherste Betriebssystem der Redmonder.
weiterlesen
News
27.06.2008
Word hat eine Sicherheitslücke
Wenn Word abstürzt, könnte auch Schadcode eingeschleust worden sein. Während bereits erste Anleitungen zum Ausnutzen der Sicherheitslücke im Netz kursieren, wird Microsoft nur langsam munter.
weiterlesen
News
27.06.2008
Neuer, kostenloser Mac-Schutz
Sicherheitsspezialistin PC Tools stellt die Beta-Version von iAntiVirus kostenlos bereit. Die Antiviren- und Antispyware-Lösung soll Mac-Rechner in Echtzeit sichern.
weiterlesen
News
27.06.2008
Löchriger Internet Explorer
Internet Explorer 6 und 7 haben eine noch ungepatchte Sicherheitslücke. Secunia warnt daher vor Surforgien auf unseriös erscheinenden Seiten.
weiterlesen
News
27.06.2008
Popcorn Hour NMT A-100
Bei diesem Herstellernamen ist das Wortspiel Pflicht.
weiterlesen
News
27.06.2008
Microsofts Billig-Virtualisierung ist da
Microsofts Virtualisierungssoftware Hyper-V kann ab sofort heruntergeladen werden - als Teil von Windows-Server 2008 oder als Stand-alone für 28 Dollar.
weiterlesen