Betriebssysteme
News
10.08.2006
Windows Vista: nur alle Funktionen mit Originalversion
Microsoft plant, sein Windows-Genuine-Advantage-Programm (WGA) für Vista zu verschärfen. Dieses prüft, ob auf dem PC eine Originalversion des Betriebssystems installiert ist.
weiterlesen
News
09.08.2006
Opera-Browser für Nintendo DS kommt nach Europa
Softwarehersteller Opera will seinen Webbrowser für Nintendos Spielehandheld ab diesem Herbst auch in Europa anbieten.
weiterlesen
News
09.08.2006
Patch-Tag: Microsoft stopft neun kritische Lücken
Wie angekündigt, hat Microsoft diese Woche insgesamt zwölf Sicherheitsupdates veröffentlicht. Ganze neun davon schliessen gefährliche Schwachstellen.
weiterlesen
News
08.08.2006
Microsoft gewährt ersten Blick auf Office 12
Im nächsten Jahr wird das Redmonder Softwarehaus die neuste Version von Office auf den Markt bringen. An der Professional Developers Conference (PDC) in Los Angeles demonstrierte der Konzern die beliebte Büro-Suite erstmals der Öffentlichkeit.
weiterlesen
News
08.08.2006
Microsoft: doch Unterstützung für offenes Dokumentenformat
Das Redmonder Softwarehaus gibt dem Druck der Anwender nach und lanciert eine Software, mit der Office-Nutzer Dateien im OpenDocument Format (ODF) lesen und schreiben können.
weiterlesen
News
08.08.2006
Svizzer 3.4: Update für Schweizer Desktop-Suche
Die Suchmaschine Svizzer durchforstet die Festplatte nach den Inhalten von verschiedensten Dateien. Jetzt steht die Version 3.4 der Software zum Download bereit, die eine ganze Reihe neuer Funktionen bietet.
weiterlesen
News
08.08.2006
Windows Media Player 11 schon im September?
Microsoft will die jüngste Version seiner Video-/Musiksoftware angeblich bereits Mitte September veröffentlichen.
weiterlesen
News
08.08.2006
Gratis Virenschutz von AOL und Kaspersky
AOL fährt mit seiner neuen Strategie fort und bietet weitere kostenlose Programme an: Das jüngste ist eine vollwertige Antiviren-Lösung, basierend auf Kasperskys bewährter Scantechnologie.
weiterlesen
News
07.08.2006
Zweifelhafter Gewinnspiel-Spam
Eine neue Spam-Welle, die mit Gratis-X-Box- oder iPod-Geräten die Anwender auf eine Pornoseite lockt, lässt Erinnerungen an bekannte Abzockmaschen aufleben.
weiterlesen
News
07.08.2006
Wikipedia: Qualität statt Quantität
Die Betreiber von Wikipedia wollen nächstes Jahr eine grossangelegte Initiative starten, um die Qualität der freien Online-Enzyklopädie zu verbessern.
weiterlesen