
Betriebssysteme
Downloads
09.12.2004
Ashampoo Media Player+
Der Ashampoo Media Player+ spielt alle gängigen Audio-, Video-, Grafik- und Streaming-Formate ab und bietet ein exzellentes grafisches Design mit. Mit Plug-Ins aufgerüstet, schwingt er sich zu einem richtigen Multimedia-Tool auf.
weiterlesen
News
09.12.2004
Web.de lanciert Nachrichtensuche
Der deutsche Internetdienstleister hat seine Suchmaschine um die Nachrichtensuche erweitert.
weiterlesen
News
09.12.2004
Industrie macht sich gegen Phishing stark
Als Phishing wird der Betrugsversuch bezeichnet, Anwender auf gefälschte Seiten zu locken, um an ihre Bank- und Kreditkartendaten zukommen. In den letzten Monaten hat diese Gaunermethode stark zugenommen.
weiterlesen
News
09.12.2004
Wartungs-Update für Linux-Desktop KDE
Das Linux-Desktop KDE ist in der Version 3.3.2 verfügbar. Es enthält hauptsächlich Bugfixes.
weiterlesen
Downloads
08.12.2004
SafetyBar für Microsoft Outlook
Spammern legen Sie mit SafetyBar (früher SpamNet) weltweit das Handwerk. Sie profitieren von den weltweit verteilten Nutzern: SafteyBars Datenbank ist jedem Benutzer zugänglich und löscht bekannten Spam bereits beim Eintreffen der E-Mail.
weiterlesen
Downloads
08.12.2004
SafetyBar für Outlook Express
Spammern legen Sie mit SafetyBar (ehemals SpamNet) weltweit das Handwerk. Sie profitieren von den weltweit verteilten Nutzern: SafetyBars Datenbank ist jedem Benutzer zugänglich und löscht bekannten Spam bereits beim Eintreffen der E-Mail.
weiterlesen
Downloads
08.12.2004
ButtonBar
Vor ein paar Jahren brachte Microsoft Office 4.0 eine praktische Buttonleiste mit sich. Genau so eine Ansammlung von Knöpfen mit den wichtigsten Programmen ist ButtonBar.
weiterlesen
Downloads
08.12.2004
Napster
Mit Napster laden Sie auf einfache Art MP3-Files (Musik-Dateien) herunter und kaufen sie bei Gefallen.
weiterlesen
News
08.12.2004
Das Virenjahr 2004
Das Sicherheitsunternehmen Kaspersky informiert in seinem Jahresüberblick über die wichtigsten und auffälligsten Tendenzen im Bereich der Viren und anderer Schädlinge.
weiterlesen
News
07.12.2004
Thunderbird setzt zur Landung an
Nur einen Monat nach dem Release von Firefox veröffentlicht die Mozilla Foundation auch die kostenlose E-Mail-Software Thunderbird in der finalen Version 1.0. Dank Features wie Spam-Filter und RSS-Unterstützung kann es das Tool locker mit Konkurrenten wie Outlook (Express) aufnehmen.
weiterlesen