
Betriebssysteme
News
07.12.2004
Kopierschutzknacker: AnyDVD 4.3.0.1 erschienen
Mit AnyDVD lassen sich auch von kopiergeschützten DVDs und CDs die erlaubten Privatkopien erstellen. Jetzt ist ein Update für das Tool erschienen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.12.2004
Unerwünschtes Programm startet automatisch mit Windows
Beim Aufstarten des Computers startet automatisch ein installiertes Programm und erscheint auf dem Desktop. Wie bringe ich dieses Programm wieder weg?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.12.2004
Firmware aktualisieren
Ich habe versucht meinen DVD-Brenner (QSI CD/DVD SBW-241) zu aktualisieren (Firmware). Im File, das ich vom Internet heruntergeladen habe, ist allerdings nur eine BIN-Datei. Wie kann ich diese Datei in Windows XP anwenden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.12.2004
Macintosh-Festplatte unter Windows verwenden
Ich möchte meine Harddisk von meinem Mac (HFS+-formatiert) in meinen PC bauen. Da diese Formatierung unter Windows XP und Linux nicht erkannt wird, möchte ich nun fragen, ob es da ein Tool für dieses Problem gibt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.12.2004
Suchdienste von «Firefox» ändern
Ich habe den Browser «Firefox» 1.0 installiert. Mir gefällt das Programm sehr gut. Unter «Suchmaschinen» wurden einige Suchdienste eingebunden, unter anderem auch Google Deutschland. Ich möchte dies jedoch auf Google Schweiz ändern. Wie und wo kann ich dies tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.12.2004
Ordnerstruktur als Text ausgeben
Ich möchte den Inhalt meiner Festplatte (nur die Ordner) als Liste in einer Textdatei einfügen. Mit welchem Programm kann ich das erreichen? Gibt es so etwas überhaupt?
weiterlesen
News
03.12.2004
Security Check-In: Microsoft mehr als zufrieden
In dieser Woche bietet Microsoft am Zürcher Flughafen täglich einen kostenlosen Sicherheitscheck an. Gegenüber dem PCtipp zieht das Softwarehaus ein erstes Fazit.
weiterlesen
News
03.12.2004
Breitbandinternet überflügelt analoge Anschlüsse
Im letzten Jahr hat die Zahl der Breitbandnutzer in Europa enorm zugenommen. Mittlerweile steigen mehr als die Hälfte aller europäischen Internetanwender mit einem schnellen Zugang in die virtuelle Welt ein.
weiterlesen
News
03.12.2004
Microsoft verklagt Porno-Spammer
Das Softwarehaus geht gegen insgesamt sieben Spammer vor, welche die virtuellen Briefkästen der Anwender mit pornografischer Werbung überfluteten.
weiterlesen
News
03.12.2004
Kazaa: die schlimmste Spionagesoftware?
Bei der Sicherheitsfirma Computer Associates nimmt das Tauschbörsen-Tool Kazaa in der Liste der grössten Spyware-Bedrohungen den obersten Platz ein.
weiterlesen