Browser
Tipps & Tricks
01.02.2021
Animierte GIFs in Twitter stoppen
Gezappel hier, Geblinke da: Animierte GIFs sind auch aus Twitter kaum mehr wegzudenken. Wie bringt man Ruhe in den Twitter-Feed? Und wie sieht die Situation betreffend animierte GIFs generell in Firefox und Chrome aus?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.01.2021
QR-Codes am Windows-PC entziffern und erstellen
Fürs Handy gibts Apps zum Entziffern der rätselhaften Klötzchenbilder. Aber wie kriegt man einen QR-Code am Desktop-PC ausgelesen? Und wie erstellen Sie selbst einen QR-Code?
weiterlesen
Downloads
21.01.2021
Sandboxie – sicher surfen
Surfen ohne Angst vor Malware? Wir haben uns Sandboxie mal angesehen.
weiterlesen
Android-Tipp
19.01.2021
DuckDuckGo: Eine Webseite «feuerfest» machen – so gehts
Mit der DuckDuckGo-App für Android können Sie trotz Daten-Löschung auf markierten Webseiten angemeldet bleiben.
weiterlesen
Willkommen im Emoji-Paradies
18.01.2021
Blog oder CMS: Woher ein Emoji nehmen?
Wenn Ihr Blog oder Webseiten-Redaktionssystem keine Emojis zum Einfügen anbietet – wie bekommen Sie dann trotzdem eins in Ihren Text hinein?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.01.2021
8 Tipps für den Opera-Browser
Wussten Sie, dass Opera auch integriertes VPN, einen Musikplayer, Messenger-Integration, Lesezeichen und mehr bietet?
weiterlesen
Browser
14.01.2021
Edge: Favoriten, Passwörter und Einstellungen synchronisieren – so gehts
Möchten Sie beispielsweise Ihre am Laptop erstellten Favoriten oder Kennwörter auch auf dem Smartphone zur Hand haben? So synchronisieren Sie den Edge-Browser.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.01.2021
Opera: Lieblings-Messenger in Seitenleiste integrieren
Zumindest gilt das für WhatsApp, Telegram und Facebook Messenger. So gehts.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.01.2021
Chrome: Webseite an anderes Gerät schicken
Arbeiten Sie am PC und möchten auf dem Handy oder Tablet auf einer Webseite weitersurfen? So schicken Sie diese per Chrome-Browser ans andere Gerät.
weiterlesen
Mozilla
08.01.2021
Firefox-Update mit Sicherheitspatch
Mozilla hat ein Update veröffentlicht, das eine kritische Sicherheitslücke schliesst. Firefox-Nutzer sollten es schnellstmöglich aufspielen.
weiterlesen