Browser
Wo hat es sich versteckt?
03.04.2025
Firefox: Wenn ein Symbolleistenelement zu fehlen scheint
Sie wollen im Firefox ein Element zur Symbolleiste hinzufügen, zum Beispiel die Chronik. Aber Sie finden es nicht unter den platzierbaren Werkzeugen. Hier kommen die Tipps.
weiterlesen
Was ist «Gr%C3%A4chen»?
07.02.2025
Umlaute URL-gerecht kodieren oder dekodieren
Umlaute und Sonderzeichen werden in Webadressen durch andere Zeichen ersetzt und sind damit oft kaum mehr lesbar. Wie sehen Sie einem kodierten Link an, was z.B. mit «Gr%C3%A4chen» gemeint wäre?
weiterlesen
Dateiformate
06.02.2025
WebP: Was ist das? Wie öffne ich es? Und wie konvertiere ich es?
Immer häufiger begegnet man im Netz dem Bildformat WebP. Dieses lässt sich aber nicht ohne Weiteres öffnen und bearbeiten. So können Sie es konvertieren.
weiterlesen
Bookmark-Checker
03.02.2025
Sind meine Lesezeichen noch gültig?
Im Laufe der Zeit sammeln sich eine Menge Browser-Lesezeichen an, von denen man nicht weiss, ob sie noch gültig sind oder nicht. Die alle per Hand zu prüfen ist mühsam. Es gibt ein Tool zum Prüfen, ob die Bookmarks noch gültig sind und ob Sie welche doppelt haben.
weiterlesen
Browser-Erweiterung
29.01.2025
Privacy Badger
Mit Privacy Badger stoppen Sie Tracker und andere unerwünschte Überwachungselemente auf Webseiten.
weiterlesen
Simsalabim-Software fürs Emoji-Erstellen
24.01.2025
Tool der Woche: Emojis.sh
Warum sich nicht per KI-Software seinen eigenen, süssen, kleinen Zwerg bauen lassen! Geht nicht? Und ob! Unser Tool der Woche «Emojis.sh» kanns innert eines Wimpernschlags, und wie!
weiterlesen
Für Musikfreunde
31.12.2024
Noteflight
Mit Noteflight können Sie einfach im Browser Musik komponieren.
weiterlesen
Tab-Tipp
22.11.2024
Schnell Browser-Tabs aufräumen
Nutzen Sie die nützlichen Kontextmenü-Befehle in Ihrem Browser schon oder klicken Sie die nicht gebrauchten Tabs noch einzeln weg?
weiterlesen
Browser-Tipps
28.10.2024
5 Tipps zu Lesezeichen im Browser
Wie war noch einmal die Adresse der nützlichen Webseite, die Sie vergangene Woche zufällig gefunden hatten? Damit Sie an solchen Denksportaufgaben nicht verzweifeln, speichern und verwalten Sie besser Lesezeichen im Webbrowser.
weiterlesen