
Browser
News
19.04.2016
E-Banking-Trojaner «Retefe» ist zurück
Ein vor zwei Jahren entdeckter und besonders perfider Trojaner ist wieder aktiv. Für die Schweiz besteht keine akute Gefahr.
weiterlesen
News
18.04.2016
Chrome verabschiedet sich von Vista und XP
Google stellt in der Chrome-Version 50 den Support für Windows XP, Vista und ältere OS-X-Versionen ein. Diese Systeme erhalten künftig weder neue Features noch Sicherheits-Updates.
weiterlesen
News
15.04.2016
Adieu, QuickTime! Deinstallieren Sie den Player baldmöglichst
QuickTime weist derzeit eine kritische Sicherheitslücke auf. Diese wird nicht gestopft.
weiterlesen
News
14.04.2016
Verschlüsselungs-Trojaner: Schweiz weltweit auf Rang 7
Weltweit konnte Symantec einen Malware-Anstieg von 35 Prozent feststellen. So schützen Sie sich.
weiterlesen
News
12.04.2016
WordPress ab sofort mit Gratis-SSL-Verschlüsselung
Der Webdienstleister WordPress.com stellt nun allen seinen Kunden kostenlose SSL-Zertifikate zur Datenverschlüsselung und Zertifizierung ihrer Seiten aus.
weiterlesen
News
11.04.2016
20 Minuten-Website schon wieder von Malware heimgesucht
Die Website des Newsportals 20 Minuten wurde offenbar gehackt. Beim Besuch der Website besteht die Gefahr von Malware-Infektionen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.04.2016
Firefox: Autovervollständigung stoppen
So verhindern Sie, dass Eingaben selbstständig vervollständigt werden.
weiterlesen
News
11.04.2016
Edge schüttelt Flash ab
Microsofts Edge-Browser in Windows 10 soll Flash-Elemente künftig automatisch einfrieren. Damit ist er nicht der Erste.
weiterlesen
Publireportage
11.04.2016
Banking und Shopping in guten Händen
Der wachsende Markt für Online-Banking und -Shopping ist für Cyberkriminelle ein lukratives Feld. Mit unseriösen Angeboten, gefälschten Versandbestätigungen oder trickreichen Phishing-Mails sollen Anwender in die Schadcode-Falle tappen.
weiterlesen
iTipp
01.04.2016
iOS 9.3.1 behebt Link-Probleme
Apple hat auf die Beschwerden reagiert und einen Patch veröffentlicht. So aktualisieren Sie Ihr iPhone.
weiterlesen