
Browser
News
07.09.2006
Gnome 2.16 erschienen
Die verbreitete Desktop-Umgebung Gnome ist auf die Version 2.16 aktualisiert worden. Mit an Bord sind Neuerungen und Fehlerkorrekturen.
weiterlesen
News
05.09.2006
Browzar: nützlicher Browser oder nur Werbegag?
Vor wenigen Tagen ist der neue Webbrowser Browzar erschienen, mit dem sich private Surfdaten automatisch löschen lassen. Mittlerweile häuft sich die Kritik an der Software.
weiterlesen
News
05.09.2006
HiJackFree 2.0 jagt kostenlos Schädlinge
EMSI Software bietet eine neue Version seines Gratis-Tools an, das Spyware, Hijackern, Trojanern und anderen Schädlingen den Garaus macht.
weiterlesen
News
04.09.2006
Phishing: Vorsicht bei Mails von «Credit Suisse»
Englischsprachige Mails mit Absender «Credit Suisse Group» verstopfen Postfächer und verweisen auf eine Seite, die nicht der CS gehört.
weiterlesen
News
04.09.2006
Skype 2.6: neue Version zum Ausprobieren
Ab sofort steht die erste Beta von Skype 2.6 zum Download bereit. Die jüngste Version der Internettelefonie-Software wartet unter anderem mit Geburtstagsbenachrichtigungen und neuen Browser-Erweiterungen auf.
weiterlesen
News
31.08.2006
Browzar: ohne Spuren surfen
Mit Browzar ist ein neuer Webbrowser verfügbar, der alle privaten Daten automatisch löscht.
weiterlesen
News
31.08.2006
Internet Explorer 6: Microsoft garantiert Support
Auch nach der Veröffentlichung des Internet Explorer 7 soll die Vorgängerversion weiterhin mit Sicherheitsupdates versorgt werden.
weiterlesen
News
29.08.2006
Nintendo DS: surfen und MP3s hören
Der jüngste Spiel-Handheld von Nintendo wird zu einem Universalgerät – wohl nicht zuletzt wegen dem vielseitigen Konkurrenten PSP aus dem Hause Sony.
weiterlesen
News
28.08.2006
Windows Live Essentials: Microsofts Antwort auf das Google Pack?
Unter dem Namen Windows Live Essentials entwickeln die Redmonder angeblich eine Anwendung, mit der sich alle Windows-Live-Programme bequem verwalten und installieren lassen.
weiterlesen
News
25.08.2006
Neuer Wurm nutzt Windows-Schwachstelle aus
Norton-Hersteller Symantec warnt vor einem Schädling, der sich über eine kürzlich geflickte Schwachstelle in Windows verbreitet.
weiterlesen