Cloud
News
10.09.2013
Apple stellt das iPhone 5S vor
Das nächste iPhone ist vollgepumpt mit feinster Technik. Bis es in der Schweiz erscheint, wird es jedoch Dezember.
weiterlesen
News
10.09.2013
Microsoft stellt neues Surface diesen Monat vor
Microsoft verschickt Einladungen, in denen zu einem in 2 Wochen stattfindenden Surface-Event geladen wird. Dahinter kann sich eigentlich nur die Präsentation von Surface 2.0 verstecken.
weiterlesen
News
10.09.2013
Excel 2013 Profiwissen
Vom Kenner zum Könner: Dieses Videotraining richtet sich an Leute mit guten Excel-Grundkenntnissen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.09.2013
Mailkonto-Fakten der bekanntesten Provider
Im Mailprogramm die richtigen Einstellungen zu finden für Posteingangs- und Ausgangsserver, ist nicht ganz trivial. Hier eine Liste mit den korrekten Einstellungen und weiteren Informationen zu den in der Schweiz am häufigsten verwendeten Mailprovidern, siehe auch PCtipp 4/2009 ab Seite 22.
weiterlesen
News
09.09.2013
Richtiges Verhalten nach einer Kündigung
Beim Jobwechsel gilt es einiges zu beachten, zum Beispiel die richtige Reihenfolge bei der Bekanntgabe. Häme oder abrechnende letzte Worte sollte man sich sparen. Auch die Kommunikation des Wechsels in sozialen Netzwerken wird immer wichtiger.
weiterlesen
News
06.09.2013
NSA trägt die Privatsphäre zu Grabe
Die NSA und ihr britisches Pendant, das GCHQ, haben den Grossteil aller verfügbaren Verschlüsselungsmethoden geknackt. Das geht aus einem Dokument des Whistleblowers Edward Snowden hervor.
weiterlesen
News
05.09.2013
Massive Kritik an Geheimdienst-Informatik
Nach dem Datendiebstahl im Schweizer Geheimdienst (NDB) wurde eine Untersuchung eingeleitet. Das Ergebnis: die Informatiksicherheit wurde gravierend vernachlässigt. Besonders in der Kritik: NDB-Chef Markus Seiler.
weiterlesen
Downloads
05.09.2013
Blowfish Advanced CS
Mit dem Open-Source-Programm Blowfish Advanced CS verschlüsseln Sie mit sicheren Algorithmen Daten vor den Zugriffen anderer.
weiterlesen
News
04.09.2013
Warum Rapidshare verklagt wurde
Das höchste Gericht in Deutschland, der Bundesgerichtshof in Karlsruhe, hat Filehoster nun endgültig angehalten, künftig illegale Downloadlinks zu verhindern. Die Urteilsverkündung befremdet, hat aber Folgen.
weiterlesen