Cloud
News
09.08.2013
AntiBrowserSpy 2014
Maulkorb für Webbrowser jetzt mit Social Network Block für Facebook.
weiterlesen
News
08.08.2013
Bunte 3D-Welt schneller berechnet
Für die Erstellung von 3D-Filmkulissen ist heute noch viel Handarbeit nötig. Das könnte sich mit einer Technik ändern, welche Forscher der ETH und von «Disney Research Zurich» präsentiert haben.
weiterlesen
News
08.08.2013
Schweizer Cloud-Anbieter profitieren vom NSA-Skandal
Durch Prism haben die grossen US-Cloud-Anbieter wie Google, Amazon oder Microsoft das Vertrauen ihrer ausländischen Kunden verloren. Das wird die Betreiber Milliarden kosten, sagt ein Thinktank. Und er sagt auch, wer profitiert: die Schweizer.
weiterlesen
News
08.08.2013
Festplatte mit RFID-Zugriffskontrolle
Diese externe 2,5-Zoll-Festplatte von Digittrade biete eine Kombination aus Datenverschlüsselung und RFID-Sperre. Inbegriffen ist ausserdem ein Lederetui.
weiterlesen
News
07.08.2013
Malware as a Service in Russland Realität
Eine anlässich der Hackerkonferenz DefCon veröffentlichte Untersuchung zeigt einen beängstigenden Professionalisierungsgrad der russischen Malware-Produktion auf. Besonders mobiles Hacking lässt sich mittlerweile wie ein Cloud-Dienst beziehen.
weiterlesen
Downloads
06.08.2013
Tor-Browser-Paket
Das Tor-Browser-Paket ermöglicht anonymes Surfen über den Firefox Browser. Das Spezielle an diesem Paket: Es muss nicht umständlich konfiguriert werden.
weiterlesen
News
05.08.2013
App fürs «Eidgenössische 2013»
Neu gibt es eine App fürs «Eidgenössische 2013», mit der die Schwingerwettkämpfe in Echtzeit verfolgt werden können.
weiterlesen
News
05.08.2013
Schöne, fragmentierte Android-Welt
Die Anwender freuts - für die Entwickler ists ein Graus: Die Android-Familie wächst und wächst. Open Signal hat dazu beeindruckende Grafiken veröffentlicht
weiterlesen
News
05.08.2013
Was macht die NSA in der Schweiz?
Spioniert die NSA auch Schweizer aus? Neuste Snowden-Dokumente nähren zumindest diesen Verdacht. Nachforschungen beim Bund werden abgeblockt.
weiterlesen
News
02.08.2013
Neues Google-Smartphone Moto X im Hands-On
Das Moto X lässt sich weitgehend mit Sprachbefehlen steuern und lauscht aus diesem Grund immer auf Kommandos seines Nutzers. Trotzdem soll der Akku 24 Stunden lang halten. Ausserdem ist das Moto X das erste gemeinsame Produkt von Motorola und Google.
weiterlesen