Cloud
News
02.08.2013
Office für Android ist da
Microsoft hat sein Büroprogramm Office 365 auch für die Nutzung auf Android-Smartphones veröffentlicht.
weiterlesen
News
02.08.2013
ACDSee 16
Zu den Neuheiten von ACDSee 16 gehören der direkte Facebook-Upload, die umgekehrte Geokodierung sowie kreative Bearbeitungs-Tools.
weiterlesen
News
02.08.2013
Schweizer Bandbreitengeschwindigkeit unterdurchschnittlich
Wo steht unsere Schweizer Telefoninfrastruktur im internationalen Vergleich? In welche Richtung entwickelt sich die Festnetztelefonie? Die Indikatoren des BFS versuchen darauf eine Antwort zu geben.
weiterlesen
News
02.08.2013
LaCie und Porsche: Festplatte
LaCie hat in Zusammenarbeit mit Porsche eine Festplatte entwickelt. Das 3 mm starke Gehäuse aus massivem Aluminium schütze die Festplatte der P9223 und damit die auf ihr gespeicherten Daten.
weiterlesen
News
31.07.2013
Android 4.3: schneller
Android 4.3 trumpft mit einem netten neuen Feature auf, das erst kürzlich entdeckt wurde. Auch ältere Android-Handys könnten schneller werden.
weiterlesen
News
31.07.2013
Gute Noten für Wuala
Die Stiftung Warentest hat Cloud-Dienste wie Dropbox getestet. Insgesamt 13 Dienste wurden getestet, jedoch konnte keinem eine bessere Note als «genügend» erteilt werden. Einer der besseren Dienste ist Wuala, ein ehemaliger Schweizer Cloud-Dienst.
weiterlesen
News
31.07.2013
Neue iOS-7-Beta veröffentlicht
Apple hat Beta 4 von iOS 7 veröffentlicht. Sie lässt erahnen, dass der lange erwartete Fingerabdruckscanner bald Wirklichkeit werden wird.
weiterlesen
News
30.07.2013
Blu-ray-Nachfolger?
Sony und Panasonic wollen einen neuen Disc-Standard mit einer Mindestkapazität von 300 Gigabyte für den professionellen Einsatz entwickeln.
weiterlesen
News
29.07.2013
Virtual-Reality-App von Nokia hilft bei der Job-Suche
Für alle Arbeitssuchenden hat Mobiltelefon-Hersteller Nokia nun eine App veröffentlicht, die regen Gebrauch von der Virtual-Reality-Technik macht. Sie soll Arbeitnehmer und Arbeitgeber unkompliziert zusammenbringen.
weiterlesen
News
29.07.2013
Mit dem iPhone auf Verbrecherjagd
Funkgeräte dürften bald passé sein. Ab 2014 werden die Polizei-Korps von Zürich und Bern eine erste App testen. Mehr kantonale Korps dürften folgen.
weiterlesen